Page 22 - ZBI-2017-1
P. 22
Aus den Mitgliedsverbänden
wo über 7,2 Millionen Mitglieder n Es erfolgt eine Positionierung ge -
stimmberechtigt sind. Sie entscheiden genüber der Politik zum Werter -
über die Zusammensetzung des Ver - mittlungsansatz im Rahmen der
waltungsrates, dem höchsten Ent - Grundsteuergesetzgebung.
scheidungsgremium der Kasse.
InteressenGemein– n Eine abgestimmte Vertretung der
Zur Wahl stellt sich u.a. ein förderndes schaft Geodäsie IGG Mitglieder in anderen Gre -
Mitglied des ZBI: die TKG, eine unab- mien wird weiter forciert. Dazu
hängige Wählergemeinschaft: unab- wird auch der Informations -
Die Präsidenten der Mitgliedsver -
hängig von politischen Parteien, austausch untereinander verstärkt.
bände der InteressenGemeinschaft
Gewerkschaften und Unternehmens -
Geodäsie (IGG) Wilfried Grunau n Die IGG ist sich einig, dass die in
verbänden wie zum Beispiel der
(VDV), Hansjörg Kutterer (DVW) und Thüringen geplante Abschaffung
Pharmaindustrie oder anderen profes-
Michael Zurhorst (BDVI) haben sich der Laufbahnprüfungen zu einem
sionellen Lobbygruppen.
zur Abstimmung gemeinsamer signifikanten Qualitätsverlust füh-
Für die Interessen der Versicherten ein- Aktivitäten am 27./28. Januar 2017 in ren würde und daher strikt abzu-
zutreten, heißt für den Vorsitzen den Hardenberg getroffen. Die Präsiden - lehnen ist. Die IGG wird sich dazu
der TKG, Dipl.-Ing. Dieter F. Märtens ten bewerten die Bilanz der Zusam - gegebenenfalls klar positionieren.
nicht zuletzt, da aktiv zu sein, wo es men arbeit insgesamt seit Bestehen n Die IGG wird an einer Formalisie -
„ans Eingemachte“ geht: „Die Deut - der IGG und für das Jahr 2016 positiv. rung der GEODÄSIE-AKADEMIE
sche Rentenversicherung Bund hat Dazu zählen die folgenden Aktivi - bis zur Entscheidungsreife weiter
den zweitgrößten öffentlichen Haus - täten: arbeiten.
halt in Deutschland. Die Selbstver -
n Die Nachwuchsplattform arbeits- n Die Relevanz der DVW Merkblätter
waltung beschließt ihn, entscheidet platz-erde.de ist weiterentwickelt für den Marktstandard wird als
also ganz elementar über die Finanzen worden. Es gibt eine mobile Ver - bedeutend anerkannt. Die Arbei -
mit“, so Märtens. „Bei solchen Sum - sion und die Plattform ist durch ten hieran werden gemeinsam for-
men und den gesellschaftlichen
Adaption in Österreich und der ciert
Aufgaben, für die sie bestimmt sind, Schweiz internationalisiert wor- (IGG)
müssen die Versicherten mitreden den.
können – und das tun sie durch uns.“
n Die Arbeitsgruppe zur Formulie -
rung der Rahmenbedingungen für
die GEODÄSIE-AKADEMIE in neuer
Zentralverband der
Rechts form hat intensiv gearbeitet.
Ingenieurvereine
Die Ergebnisse fließen in eine
gemeinsame Entscheidungs -
Wir vertreten Ihre Interessen:
grundlage ein.
Erasmus+ n Die Zusammenarbeit auf Länder- Berufsausübung
und Bezirksebene wurde – zum
Als Mitgliedsverband der European Öffentliche Verwaltung
Bei spiel durch gemeinsame Ver -
Group of Surveyors (EGoS) ist eine
anstaltungen – intensiviert.
Registrierung des VDV im „RESE- Industrie und Wirtschaft
n Die fachliche Kooperation in den
ARCH & INNOVATION Participant
Gremien – insbesondere im Rah - Freie Berufe
Portal“ der Europäischen Kommission
men von gemeinsamen Fortbil -
erfolgt. Durch die Registrierung kön- Ingenieurausbildung
nen Vorschläge von Projekten zur dungs semina ren – entwickelt sich
Förderung durch die EU eingereicht zu einem Erfolgsmodell. Fort- und Weiterbildung
werden. Damit unterstützt der VDV Für 2017 werden folgende gemeinsa- Internationale Zusammenarbeit
über die EGoS auch den beruflichen me Aktivitäten verabredet:
Nachwuchs auf europäischer Ebene Öffentlichkeitsarbeit
Die Nachwuchsplattform arbeitsplatz-
über das Förderprogramm der Euro -
erde.de wird inhaltlich überarbeitet
päischen Kommission „Erasmus+“. Castroper Straße 157 · 44357 Dortmund
und aktualisiert.
Dieses Programm dient u.a. der allge- Tel.: 0 30 - 851 03 687
meinen und beruflichen Bildung und n Eine Positionierung geodätischer Fax: 0 30 - 851 03 688
ist mit einem Budget von 14,8 Mrd. Anforderungen an die rechtlichen E-Mail: info@zbi-berlin.de
Euro ausgestattet. Rahmenbedingungen zur Nutzung Internet: www.zbi.berlin.de
(VDV) von UAV wird erarbeitet.
22
zbi nachrichten 1-17