Page 20 - ZBI-Nachrichten 2-3/2019
P. 20

Aus den Mitgliedsverbänden




                                               Bund  der  Ingenieure  für  Wasser wirt -
                                               schaft,  Abfallwirtschaft  und  Kultur -
                                               bau  sowie  im  Verband  unabhängig
                                               beratender  Ingenieure  und  Consul -
                                               tants in Hessen und als Mitglied des
                                               Kuratoriums  der  Hessischen  Inge -
                                               nieurvereinigungen.  In  seiner  beruf-
            Honorarprofessor                   lichen  Tätigkeit  hat  Joachim  Kilian
                                               unter  anderem  Hochwasserschutz -
            Joachim  Kilian,  Vorsitzender  des  konzepte,  Generalentwässerungs -
            BWK-Landesverbandes Hessen/Rhein -  pläne  und  Kanalsanierungskonzepte
            land-Pfalz/Saarland  e.V.  ist  neuer  entwickelt. Er hat internationale Pro -
            Honorarprofessor an der Technischen  jekt erfahrung  in  Frankreich,  Rumä -
            Hochschule  Mittelhessen  in  Gießen.  nien,  Vietnam,  der  Türkei  und  dem  Josef Oster, MdB
            Am Fachbereich Bauwesen hält er seit  Irak.
            2014  als  Lehrbeauftragter  Vorlesun -          (BWK H/Rh.-Pf./Saar)
                                                                                  schließlich  Wissenstransfer  effizient
            gen im Masterstudiengang Infrastruk -
                                                                                  gestaltet  werden  könnte.  Das  für
            turmanagement zu den Themen Stra -
                                                                                  Beraterfirmen  ausgegebene  Geld
            te gisches  Management  und  Pro jekt -
                                                                                  würde eingespart und könnte besser
            management.  Der  Bauingenieur  hat
                                                                                  für  personalbindende  Maßnahmen
            seitdem auch verschiedenen Bache lor-
                                                                                  genutzt werden. Der hierzu notwen-
            und  Masterarbeiten  betreut.  Ein
                                                                                  dige  Wegfall  der  Zuverdienstgrenzen
            Gutachten des Fachbereichs beschei-
                                                                                  müsste analog zu den für die Solda -
            nigt ihm die Fähigkeit, „wissenschaft-
                                                                                  tinnen  und  Soldaten  geschaffenen
            liche  Erkenntnisse  in  die  Praxis  zu
                                                                                  Regeln  angewandt  werden.  Josef
            übertragen  und  Anforderungen  der
                                                                                  Oster,  der  selbst  einmal  Leiter  einer
            Praxis in die Lehre und Forschung der
                                                                                  Behörde  war,  fand  diesen  Vorschlag,
            THM einzubringen“.
                                               Personalbindung                    gerade vor dem Hintergrund der be -
                                                                                  vorstehenden  Pensionierungswelle,
                                               Der  technische  Dienst  und  die  Not -  sehr interessant und beachtenswert.
                                               wendigkeit, durch flankierende Maß -
                                                                                                            (IGBI)
                                               nahmen dessen Attraktivität nachhal-
                                               tig  zu  verbessern,  stand  im  Fokus
                                               eines  Gedankenaustauschs  zwischen
                                               MdB  Josef  Oster  (CDU)  und  dem  1.
                                               Bundesvorsitzenden  des  lGBl  Jens
                                               Obermeyer.  Besonderes  Interesse
                                               zeigte der Abgeordnete beim Thema
                                               Personalbindung.  Jens  Obermeyer
                                               schlug  hier  in  Anlehnung  an  das
                                               Konzeptpapier des lGBl die Schaffung
                                               von  Expertenpools  vor.  Dabei  sollen
            Prof. Joachim Kilian.   Bild: Privat
                                               den ausscheidenden hochspezialisier-
                                               ten  Mittarbeiterinnen  und  Mitarbei -
            Sein  Studium  des  Bauingenieur we -  tern  individuelle  Arbeitsverträge  für  Neuer Vorstand
            sens  mit  dem  Schwerpunkt  Wasser -  eine  Übergangszeit  angeboten  wer-
                                                                                  Der IWSV hat zum ersten Mal in der
            wirtschaft schloss Kilian 1987 an der  den.  Diese  Expertenpools  würden  in  Geschichte  seine  Vortragsveran stal -
            Technischen  Hochschule  Darmstadt  Schwerpunkten  dort  eingesetzt  wer-
                                                                                  tung und die 49. Mitgliederver samm -
            ab. Anschließend arbeitete er in ver-  den,  wo  vordergründig  Personalbe -  lung  auf  einem  Schiff  abgehalten.
            schiedenen Ingenieurbüros. Seit 1998  darf existiert oder wo Personalwech -
                                                                                  Passend  zu  den  Vorträgen  fand  die
            ist er Geschäftsführer, seit 2001 auch  sel (z.B. bei absehbaren Pensionierun -  Schifffahrt Ende Mai auf der Saale von
            Gesellschafter des Unternehmens Un -  gen) anstehen. Dies hätte den Vorteil,
                                                                                  Halle nach Bernburg statt.
            ger Ingenieure. Der 59-Jährige enga-  dass die Arbeitsfähigkeit sichergestellt
            giert  sich  in  einer  großen  Zahl  von  bleibt  und  die  Einarbeitung  neuer  Im  Rahmen  der  internen  Mitglieder -
            Fachverbänden,  unter  anderem  im  Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter ein-  versammlung  erfolgten  die  Wahlen


            20
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-19
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24