Page 21 - ZBI-Nachrichten 2-3/2019
P. 21

Aus den Mitgliedsverbänden




                                                                                  be siedelten  Gebie ten  Glas faser  ver-
                                                                                  legt  werden  kann“.  Folg lich  unter-
                                                                                  stützen  die  IfKom  das  Vorhaben  der
                                                                                  Bundesre gie rung,  Gigabitnetze  in
                                                                                  Deutschland bis zum Jahr 2025 aus-
                                                                                  zubauen. Für eine digitale Zukunft in
                                                                                  Deutschland  ist  aus  der  Sicht  der
                                                                                  IfKom  eine  Übertragungsgeschwin -
                                                                                  dig keit von mindestens 1 Gigabit pro
                                                                                  Sekunde  zwingend  erforderlich,  die
                                                                                  technisch  zurzeit  ausschließlich  mit
                                                                                  Glasfaser zu realisieren ist.
                                                                                  „Eine  komplette  Ersetzung  des  vor-
                                                                                  handenen  Kupfernetzes  in  ein  Glas -
                                                                                  fasernetz  würde  für  Deutschland  ca.
            v.l.:  Burkhard  Knuth,  Torsten  Stengel,  Constanze  Follmann,  Marko  Ruszczynski,  Sven
                                                                                  100  Mrd.  € kosten“,  betonte  Rein -
            Wennekamp.
                                                                                  hard  Gen derka,  Mitglied  des  IfKom-
            für  den  Geschäftsführenden  Vor -                                   Bundes vorstands  und  fügte  hinzu:
            stand.  Als  Bundesvorsitzender  des                                  „um  die  hierfür  anfallenden  Kosten
            IWSV  wurde  Burkhard  Knuth  bestä-                                  zu senken, könnte beispielsweise die
            tigt. Knuth leitet das Wasserstraßen-                                 Verlegetiefe der Glasfaserkabel redu-
            Neubauamt  Magdeburg  und  ist  be -                                  ziert werden“. In ländlichen Bereichen
            reits  seit  2015  Bundesvorsitzender.                                verlaufen  die  Stromleitungen  teil-
            Der  Bundesvorsitzende  Knuth:  „Ich  Breitbandnetz                   weise  oberirdisch.  Dies  könnte  in
            bedanke  mich  für  das  entgegenge-                                  gleicher Weise für die Verlegung der
            brachte  Vertrauen.  Aufgrund  der  Auch die ländliche Industrie benötigt  Glasfaser gelten.
            umfangreichen Erfahrungen der IWSV  ein  flächendeckendes  leistungsfähi-
            Mitglieder  vor  Ort  sehe  ich  die  ges  und  zukunftssicheres  Breitband -  Beim  flächendeckenden  Breitband -
            Möglichkeit,  dass  wir  uns  verstärkt  netz, um im internationalen Wettbe -  aus bau  müssen  die  Planungs-  und
            beim  Thema  „Beschleunigung  von  werb erfolgreich bestehen zu können.  Genehmigungsprozesse   deutlich
            Baumaßnahmen“  einbringen.  Ge -   Dies  war  kürzlich  Thema  des  Ge -  schneller  und  unbürokratischer  wer-
            spräche  mit  der  Abteilungsleitung  sprächs  der  IfKom  –  Ingenieure  für  den.  Insbesondere  bei  den  riesigen
            beim  Bundesministerium  für  Verkehr  Kommunikation (IfKom e.V.) mit dem  Mengenzuwächsen  an  Mobilfunk -
            und digitale Infrastruktur sind bereits  Bundestagsabgeordneten  Reinhold  standorten  für  den  5G  Ausbau  for-
            avisiert.“                         Sendker.                           dern  die  IfKom  eine  erhebliche  Ver -
                                                                                  einfachung  der  Genehmigungs ver -
            Neuer  stellvertretender  Bundesvorsit -  In  vielen  Bereichen  leiden  Unter neh -  fahren,  damit  es  nicht  zu  Verzöge -
            zen der  des  Verbandes  ist  Sven  men  und  Kommunen  im  ländlichen  rungen  kommt.  Außerdem  sind  die
            Wennekamp.  Als  Bundesgeschäfts -  Raum unter einer nicht ausreichenden  Erlöse  aus  der  Vergabe  der  5G-
            führer wurde Dr. Torsten Stengel be -  Breitbandversorgung.  „Die  Ansied -  Lizenzen  zweckgebunden  für  den
            stätigt,  ebenso  Constanze  Foll mann  lung  von  Firmen  und  Gewerben  im  Glasfaserausbau bereitzustellen.
            als Bundesschriftführerin. Zum neuen  ländlichen   Bereich
            Bundesschatzmeister des IWSV wurde  wird künftig stark von
            Marko Ruszczynski gewählt. Der neu  der  dortigen  Breit -
            gewählte  Vorstand  ist  gut  für  die  band ver sor gung  ab -
            zukünftigen und gegenwärtigen Auf -  hängig  sein“,  er -
            gaben  des  IWSV  aufgestellt.  Zu sam -  wähnte  IfKom-Bun -
            men decken die einzelnen Vor stands -  desvor sitzender Heinz
            mitglieder  aufgrund  ihrer  unter -  Ley mann  und  er -
            schiedlichen  beruflichen  Funktionen  gänzte:  „der  un wirt -
            und  Tätigkeitsfelder  das  gesamte  schaftliche  Netz aus -
            Spektrum des Aus- und Neubaus, des  bau muss mit Förder -
            Betriebs  und  der  Unterhaltung  der  geldern  des  Staa tes
            Bundeswasserstraßen ab.            unterstützt  werden,  v.l.: Reinhard Genderka (IfKom), Reinhold Sendker (MdB), Heinz
                                     (IWSV)    damit  auch  in  dünn  Leymann (IfKom)



            zbi nachrichten 2/3-19                                                                            21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24