Page 21 - ZBI-Nachrichten 1-2021
P. 21
Aus den Mitgliedsverbänden
Der BWK fordert daher: Datenstrategie der Bundesregierung
n Die Angemessenheit und Aus - und mahnt an, weiterhin hohe An -
kömm lichkeit der Honorare ist strengungen beim Ausbau der Giga -
auch zukünftig zu gewährleisten. bitnetze und des Mobilfunks zu unter-
n Einem Leistungswettbewerb ist nehmen, damit Daten überhaupt in
immer Vorrang vor einem Preis - akzeptablem Tempo fließen können.
Angemessene und wett bewerb einzuräumen. Mit ihrer Datenstrategie hat die Bun -
auskömmliche n Der Mittelsatz ist als Regelsatz für desregierung die vor rund einem Jahr
die Bewertung der Preisange -
Honorare vorgelegten Eckpunkte konkretisiert.
messenheit anzusehen.
Die zunehmende Bedeutung von
n Vergaben unterhalb der Mindest -
Nachdem der Bundesrat dem von der Daten wird gerade in Pande miezeiten
sätze sind sowohl durch den
Bundesregierung vorgelegten Ent - überdeutlich. Umso wichtiger ist es,
Bieter, als auch die Vergabestelle
wurf der Verordnung zur Änderung nunmehr konkrete Umset zungspro -
zu begründen.
der Honorarordnung für Architekten jekte zu starten und bereits laufende
n Es sind nicht nur die Honorar re -
und Ingenieure (HOAI) zugestimmt Vorhaben zu intensivieren. Dies muss
geln, sondern auch die Leistungs -
hat, ist die geänderte HOAI zum 1. angesichts der bevorstehenden Bun -
bilder neu zu fassen.
Januar 2021 in Kraft getreten. Ob - des tagswahl zügig vorangebracht
n Die örtliche Bauüberwachung für
wohl das neue Gesetz nun, auf Druck wer den. In vier Hand lungs feldern hat
Ingenieurbauwerke und Verkehrs -
der Kammern und Verbände, auch die Bun desregierung ihre Datenstra -
anlagen ist den Grundleistungen
auf die Angemessenheit der Preise tegie strukturiert: Da ten infrastruk -
zuzuordnen.
eingeht, stellen die seit 2013 unver- turen sollen leistungsfähig und nach-
n Die seit 2013 unveränderten Ho -
ändert geltenden Tafelwerte zukünf- haltig ausgestaltet werden, Innovative
no rartafeln müssen insbesondere
tig keine bindende Preisvorschrift dar, und verantwortungsvolle Datennut -
für den Bereich der für die Was ser -
sondern haben den Charakter von zung soll gesteigert werden, Daten -
wirtschaft relevanten Ingenieur -
Orientierungswerten. kompetenz soll erhöht und Daten -
leistungen fortgeschrieben und an
kultur etabliert werden und schließlich
Ingenieurleistungen in der Wasser wirt - die aktuelle Marktsituation der will der Staat Vorreiter sein, indem er
schaft und Abfallwirtschaft werden Inge nieurunternehmen angepasst gute digitale Leistungen erbringt.
überwiegend von der öffentlichen werden.
Hand vergeben. Für Bundes- und n Die Qualität der Vergabeverfahren Für den Bereich der Infrastruktur gibt
Landesverwaltungen, Kommu nen, de - für Ingenieurleistungen ist zu ver- die Datenstrategie für Deutschland
ren Gesellschaften sowie kommunale bessern. u.a. das Ziel vor, im Hochleistungs -
Zweckverbände und öffentlich-rechtli- n Die Bewertungsmerkmale zur rechnen zur Weltspitze aufzuschlie-
che Wasserverbände ist es von ent- Ermittlung der Honorarzonen sind ßen. Gaia-X, das branchen- und län-
scheidender Bedeutung, dass Inge - bei allen Vergaben zutreffend zu derübergreifende Projekt zur Vernet -
nieurbüros und -gesellschaften ihre berücksichtigen. zung dezentraler Infrastrukturdienste
Leistungen unabhängig von Lie fer- n Die Vergabe von Ingenieurleis - zu einem offenen, transparenten
und Herstellerinteressen erbringen. tungen im Unterschwellenbereich Ökosystem, soll entschieden vorange-
muss vereinfacht werden. trieben werden. Daten und Dienste
Der Wegfall der Preisbindung birgt die können dadurch verfügbar gemacht
Gefahr, dass Kriterien wie Unabhän - (BWK Bund)
und vertrauensvoll geteilt werden.
gig keit, Wirtschaftlichkeit, Nachhal -
Weitere Vorhaben beziehen sich auch
tig keit und insbesondere die Qualität
auf Datenräume für das Gesund -
der Ingenieurleistungen auf der Stre -
heitswesen. Die IfKom begrüßen aus-
cke bleiben und einem Unterbie -
drücklich die Berücksichtigung von
tungs wettbewerb geopfert werden.
Ressourcenschonung und Nachhal -
Das kann weder im Interesse der Auf -
tigkeit, beispielsweise, indem im Rah -
traggeber noch im Interesse der Auf -
men der Forschungsinitiative „Green
tragnehmer sein und würde der Qua - ICT“ entsprechende Elek tronik für
lität wasser- und abfallwirtschaftlicher Datenstrategie be nö - energiesparsame Informa tions- und
Planungen schaden, zumal es oftmals tigt Infrastrukturen Kommunikationstechnik sowie Da -
nicht gelingt, die geforderten Inge - ten verarbeitung gefördert wird.
nieurleistungen hinreichend und um - Das Bundeskabinett hat am 27.
fassend so zu beschreiben, dass alle Januar eine Datenstrategie beschlos- Die Infrastrukturebene der ICT mit
Bieter die Leistung gleich verstehen sen. Der Verband der Ingenieure für Rechenzentren und Kommunikations-
und kalkulieren können. Kommunikation (IfKom) begrüßt die bzw. Datennetzen findet in der Da -
zbi nachrichten 1-21 21