Page 22 - ZBI-Nachrichten 1-2021
P. 22
Aus den Mitgliedsverbänden
tenstrategie keine Berücksichti gung. des Accounts speziell in der
Eine leistungsfähige und sichere Infra - Nachwuchszielgruppe zu erhöhen.
struktur ist jedoch für die Umsetzung
2. Die Plattform www.arbeitsplatz-
der Datenprojekte essenziell. Noch
erde.de wird im Layout der Lan -
immer klagen die Netz betreiber, wie
dingpage als Homepage im Hin -
jüngst beim Gigabit gipfel, über zu
tergrund neu konzipiert und soll
lange Genehmigungs zeiten der ört- dann die Landingpage ersetzen.
lichen Behörden. Es muss aus Sicht der Spitzengespräche
IfKom daher auch in der öffentlichen 3. Die IGG sieht den Bedarf, die geo-
Verwaltung, und zwar auf allen föde- Zum jährlichen Spitzentreffen haben dätische Ausbildung von Studie -
sich die Vertreter der Mitglieds - renden durch betriebswirtschaftli-
ralen Ebenen, endlich eine Digitali -
sierungsoffensive eintreten, die auch verbände der InteressenGemeinschaft che und unternehmerische Kom -
die Prozesse effizienter macht. Vor - Geodäsie (IGG) am 29. Januar im Rah - pe tenzen zu ergänzen, um sie bes-
haben zum Aufbau einer „Föderalen men einer halbtägigen Zoomkon - ser auf Leitungsfunktionen vorzu-
ferenz getroffen. Es wurde konsta- bereiten. Sowohl der Bedarf an
Cloud“ für die öffentliche Verwaltung
sind dabei ebenso wichtig wie tiert, dass auch unter Pandemie - geodätischen Unternehmern wie
gemeinsame und offene Standards bedingungen ein gemeinsames Auf - auch die zunehmende wirtschaftli-
sowie entsprechende Schnittstellen treten im Sinne der geodätischen che Ausrichtung von Behörden
Profession zielgerichtet gestaltet wer- gibt Anlass, hier frühzeitig geeig-
und eine moderne IT-Ausstattung.
den kann. Die vorrangige gemeinsa- nete Maßnahmen zu entwickeln.
Die Datenstrategie der Bundesregie - me Aufgabe der Nachwuchs gewin - 4. Die Erfahrungen aus der Pandemie
rung listet eine Fülle von Projekten nung konnte im Rahmen einer ge - legen nahe, dass auch bei den
auf, die teilweise bereits begonnen meinsamen Kampagne erfolgreich geodätischen Berufen die Digita -
wurden, ein großer Teil ist in der gestartet werden. lisierung von Arbeitsprozessen
Planungsphase. Es kommt nach Auf -
Für das laufende Jahr sieht die IGG kurzfristig forciert werden muss.
fassung der IfKom nunmehr darauf Die IGG wird sich dieses Themas
an, mit großer Kraftanstrengung noch folgende Punkte:
annehmen, um zielgerichtete Vor -
in dieser Legislaturperiode möglichst 1. Die IGG bedankt sich bei allen schläge unterbreiten zu können.
viele Vorhaben auch umzusetzen. Unterstützern, die das Format des
Zugleich muss die Infrastruktur wei - Instagram-Accounts #weltvermes- Diese Punkte betrachtet die IGG als
terhin zügig ausgebaut werden. serer finanzieren und mittragen. weitere Schritte hin zu einer breit an -
(IfKom) Nur mit einem solchen Budget gelegten, gemeinsamen Strategie zur
können für eine professionelle langfristigen Sicherung der geodäti-
schen Profession. Die IGG gibt zudem
Kampagne eine Kommunikations -
agentur und eine Social Media der Hoffnung Ausdruck, dass die pan-
Fachkraft beauftragt werden. demiebedingten Einschrän kungen im
Zuge der getroffenen Maßnahmen im
Kurzfristig wird der Account um
Laufe des Jahres deutlich zurückgehen
eine Landingpage ergänzt und die
Inhalte werden mit Snippets und die ge meinsame Arbeit nicht nur
(Videoclips) erweitert. Die Suche virtuell, sondern spätestens im Rah -
men einer Präsenz-INTERGEO 2021
nach aktiven Inputgebern mit
auch in persönlichen Begegnungen
authentischem Inhalt wird ver-
Jubiläum stärkt. Es sollen Maßnahmen über- fortgesetzt werden können.
legt werden, um die Reichweite (IGG)
In diesem Jahr findet unter dem
Leitthema „Metropolregion im Wan -
del“ die 50. Bundesmitglieder ver -
sammlung des IWSV statt. Hierzu lädt
der Verband seine Mitglieder – vorbe-
haltlich der Corona-Entwicklungen –
für den 18. Juni nach Essen ein. Das
Programm und alle weitergehenden
Informationen werden auf der Web -
site des IWSV unter www.iwsv.de
bekannt gegeben.
(IWSV) Virtuelles Treffen der InteressenGemeinschaft Geodäsie.
222
2
z
zbi nachrichten 1-21bi nachrichten 1-21