Page 16 - ZBI-Nachrichten 5-6-2022
P. 16

Bericht aus Berlin



            Nachhaltige Städte und Gemeinden

            Den Umbau zum neuen Leitbild machen




           M         it  der  Agenda  2030  hat  Biodiversität  in  die  Planung  öffent-  Nationale  Stadtentwicklungspolitik
                     sich  die  UN-Weltgemein -
                                               licher  Räume  einzubetten.  Zum  Er -
                                                                                  einen großen Anteil daran, dass unse-
                     schaft  17  Ziele  (Sustain -
            able  Development  Goals,  SDG)  für  reichen  der  Klimaschutzziele  sollte  re Städte Herausforderungen bewälti-
                                                                                  gen und neue Chancen nutzen kön-
                                               eine kommunale Wärmeplanung mit
            eine sozial, wirtschaftlich und ökolo-  dem Fokus auf einem Quartiersansatz  nen.  In  einem  industriell  geprägten
            gisch  nachhaltige  Entwicklung  ge -  bundesweit verpflichtend werden.  Flächenland wie Nordrhein-Westfalen
            setzt.  Das  Ziel  11  «Städte  und  Sied -                           sind  die  Herausforderungen  für  eine
                                               Klimaschutz in den Städten und Sied -
            lungen inklusiv, sicher, widerstandsfä-                               nachhaltige  Gestaltung  der  Städte
                                               lungen  erfordert  gleichsam  eine
            hig  und  nachhaltig  gestalten»  war                                 und Gemeinden besonders vielschich-
                                               Mobilitätswende,  die  mit  umfangrei-
            kürzlich  Gesprächsthema  des  ZBI-                                   tig.  Kleine  und  mittlere  Städte  und
                                               chen  Anpassungen  der  Infrastruktur
            Präsidiums  mit  dem  Bundestags ab -                                 Gemeinden  haben  zum  Teil  andere
                                               verbunden  ist,  die  sich  durch  man-
            geordneten Michael Breilmann (CDU),                                   Herausforderungen  als  Großstädte.
                                               gelnde Pflege und Wartung an vielen
            Mitglied im Bundestagsausschuss für                                   Politik  für  nachhaltige  Städte  und
                                               Stellen  in  einem  desolaten  Zustand
            Wohnen,  Stadtentwicklung,  Bauwe -                                   Siedlungen muss daher so konzipiert
                                               befindet. Der Bund muss dem Sanie -
            sen und Kommunen.                                                     sein, dass sie für Städte aller Größen
                                               rungsstau  gerade  im  Bereich  der
                                                                                  taugt.  Wichtig  ist  das  gemeinsame
            Vielfältig nutzbare Orte, eine bezahl-  Bahn-  und  Brückeninfrastruktur  ent-
                                                                                  und  übergreifende  Ziel:  Der  Erhalt
            bare  Infrastruktur  und  attraktive,  kli-  gegenwirken.
                                                                                  und  die  Verbesserung  der  Lebens -
            magerechte Lebensräume müssen aus
                                               Michael Breilmann sagte: „Die nach-  qualität in allen Städten und Gemein -
            der  Sicht  des  ZBI  vorrangige  Ziele
                                               haltige  Gestaltung  unserer  Kommu -  den!  In  diesem  Sinne  begrüße  ich,
            kommender  Planungen  sein.  Städte
                                               nen,  auch  als  Beitrag  zum  SDG  11  dass der Kreis Recklinghausen, in dem
            und Gemeinden brauchen eine ange-
                                               »Städte  und  Siedlungen  inklusiv,  auch  mein  Wahlkreis  liegt,  im  Rah -
            messene Funktionsmischung aus Ein -
                                               sicher, widerstandsfähig und nachhal-  men  der  dritten  Projektlaufzeit  von
            zelhandel, Gastronomie, Freizeitange -
                                               tig  gestalten«,  ist  Bedingung  für  die  »Global   Nachhaltige   Kommune
            boten und Kultur, aber auch Wohnen,
                                               Zukunftsfähigkeit  unserer  Gesell -  NRW«  eine  eigene  Nachhaltigkeits -
            Bildung,  Gewerbe,  Produktion  und
                                               schaft  und  unserer  Wohn-  und   strategie  erstellt,  die  bis  Ende  2022
            soziale  Angebote.  Nach  Auffassung
                                               Lebens umgebung.  Auf  der  Basis  der  fertiggestellt werden soll.“
            des  ZBI  sollten  die  Baugebietstypen
                                               aktuellen  Leipzig-Charta  hat  die                           (ZBI)
            der  Baunutzungsverordnung  und  die
            Vorgaben  der  TA  Lärm  des  Bundes-
            Immissionsschutzgesetzes  zugunsten
            einer  sozialen  und  funktionalen  Mi -
            schung  überarbeitet  werden.  Zudem
            muss  der  Bestand  Vorrang  vor  dem
            Neubau haben. Bereits im Bestand ge -
            bundene  Rohstoffe,  Energie  und
            Emis sionen werden dadurch erhalten.
            Folglich sollte der Abriss zur Aus nah -
            me  und  genehmigungspflichtig  und
            neue  Siedlungsgebiete  nur  in  letzter
            Konsequenz ausgewiesen werden.
            Darüber  hinaus  fordert  der  ZBI,  dass
            die  Anpassungsmaßnahmen  zum
            Klima wandel  über  die  reine  Zweck -
            mäßigkeit hinaus einen echten Mehr -
            wert  für  die  Gesellschaft  generieren
            müssen.  Beispielsweise  sind  zur
            Wahrung  der  Lebensqualität  in  den
            Städten  der  Ausbau  von  Grün-  und  v.l.: Heinz Leymann, Ute Zeller, Michael Breilmann (MdB), Wilfried Grunau.
            Wasserflächen und die Steigerung der                                                   Foto: Lasse Klimpel


            16
                                                                                             zbi nachrichten 5/6-22
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21