Page 21 - ZBI-Nachrichten 5-6-2022
P. 21
Aus den Mitgliedsverbänden
haltigkeitsstrategien und Transforma - Arbeitsplatz-Erde.de
tionsprozesse.
Mit einer kompletten Überarbeitung
Antje Boetius ist gewähltes Mitglied
der Inhalte, einer übersichtlichen,
der Nationalen Akademie der Wis sen -
aber bekannten Struktur und einem
schaften Leopoldina, der Aka demie
neuen »look and feel« ist die
der Wissenschaften und Literatur
Nachwuchsseite www.arbeitsplatz-
Mainz und des Wissen schaftsrates
erde.de online gegangen. Highlights
Deutschlands. Ihre Arbeit machte sie
der neuen Seite sind die vielen ak -
einer breiten Öffentlichkeit durch
tuellen Bilder, Videos, interaktiven
Publikationen, Fachartikel und auch
Fea tures wie Quizfragen sowie einer
zahlreiche TV-Auftritte zugänglich.
Karte mit Studienangeboten, die
Dazu zählen Beiträge in Wissen schafts -
schrittweise noch ausgebaut werden.
sendungen wie makro (3sat), Quarks &
Co (WDR) und Terra Xpress (ZDF) oder Der Beruf des Geodäten ist – wie
auch Auftritte bei Tietjen und Hirsch - andere technische Berufszweige auch
hausen (NDR) und TV Total (Pro7). – aktuell von einem Mangel an
Fachkräften geprägt. Auf der anderen
Über das GOLDENE LOT: Einmal pro
Seite sind die Berufsaussichten glän-
Die Preisträgerin Prof. Dr. Antje Boetius. Jahr zeichnet der VDV Persönlich -
Foto: Hendrik Grunau keiten, die zu einer gesellschaftlichen zend. Diese Chancen auf dem Ar -
beits markt hat die InteressenGe -
Debatte im Sinne von Technikrelevanz
ditionen auf internationalen For - beitragen, mit dem GOLDENEN LOT meinschaft Geodäsie, bestehend aus
schungsschiffen teilgenommen und aus. Der nicht dotierte Preis wird vom den Verbänden BDVI e.V., DVW e.V.
beschäftigt sich derzeit vor allem mit VDV seit 1990 verliehen. Zu den Preis - und VDV e.V., bereits vor einigen
Fragen der Auswirkungen des Klima - trägern zählen hochrangige Poli tiker Jahren dazu bewogen, die Initiative
wandels auf die Biogeochemie und wie Joachim Gauck, Johannes Rau »Arbeitsplatz Erde« ins Leben zu
Biodiversität des Arktischen Ozeans. und Rita Süßmuth, namhafte Wissen - rufen.
Als Tiefseeforscherin befasst sie sich schaftler und andere Personen des Die Webseite www.arbeitsplatz-
zudem mit der Entdeckung unbe- öffentlichen Lebens, darunter der erde.de richtet sich insbesondere an
kannter Lebensräume der Tiefsee, Astronaut Ulf Merbold, der Wissen - Schülerinnen und Schüler, die vor der
besonders von extremen Lebensge - schaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Entscheidung stehen, wie ihr beruf-
meinschaften und Tiefseeökosys te - der Polarforscher Arved Fuchs, die licher Weg nach der Schule aussehen
men unter Eis, an Seebergen, Ent wicklungshelferin Stella Deetjen könnte und hat sich inzwischen in
Schlamm vulkanen, Gashydraten so - und bekannte Geodäten wie Wilfried Deutschland zu einer bekannten
wie kalten und heißen Quellen. Ihre Grunau, Rolf Bull und Klaus Grewe. Anlaufstelle etabliert. Im Jahre 2020
Studien zu den ökologischen Folgen Viele der ehemaligen Lotträger neh- wurde die Initiative um die Instagram-
von Tiefseebergbau zeigen auf, wel- men seit vielen Jahren regelmäßig Kampagne @Weltvermesserer er -
che Konsequenzen die Störung des wiederkehrend als Stammgäste an weitert, um als Berufszweig auch auf
Meeresbodens langfristig verursa- den jährlichen Preisverleihungen teil diesem Kanal sichtbar zu werden.
chen. und berichten im Laufe des Abends in
(IGG)
Antje Boetius ist darüber hinaus lockerer Runde über ihre aktuellen
Expertin für Wissenschaft und Kultur Aktivitäten.
im Anthropozän und arbeitet mit
Künstlern, Schriftstellern und Publizis -
ten zu Fragen der gesellschaftlichen
Transformation und ihrer Spuren in
Kunst und Kultur, unter anderem
auch im Rahmen des Projektes Thea -
ter des Anthropozän unter der
Schirm herrschaft der Humboldt-Uni -
versität zu Berlin.
Als Wissenschaftsmanagerin schreibt
und kommuniziert sie zudem über
Fragen von Diversität und Chancen -
gleichheit in der Wissenschaft, Nach -
zbi nachrichten 5/6-22 21