Page 22 - ZBI-Nachrichten 3-4-2021
P. 22
Aus den Mitgliedsverbänden
Das Positionspapier beleuchtet ver- die Medienmarke Wichmann Verlag gis.Business, gis.Science sowie den
schiedene technische Erforderlichkei - gehört. Podcast gis.Radio.
ten, wie die Einführung eines europa-
Von der neuen Zusammenarbeit er - Mit dem VDVmagazin wird das
weit einheitlichen European Train
hofft sich der VDV eine noch bessere Zeitschriftenportfolio um eine praxis-
Control System (ETCS), um die immer
Ausschöpfung von Synergien in den nahe Aufbereitung der Themen aus
noch übliche Grenzaufenthalte von
inhaltlichen Kernthemen und begrüßt allen Bereichen der Vermessung und
Zügen für das Aufspielen landestypi-
die Erfahrung des renommierten Geoinformatik erweitert. Neben
scher ETCS-Besonderheiten zu ver-
Verlags in der Veröffentlichung und Beiträgen aus der Praxis veröffentlicht
meiden. Mehr politische Unterstüt -
Verbreitung von technischen Fach - das VDVmagazin zudem Aktuelles
zung benötigt ebenfalls die Ein -
themen. „Die fachlichen Strukturen aus der Branche, Weiterbildungsan -
führung einer EU-weit einheitlichen
und die anerkannte Expertise des gebote aus dem BILDUNGSWERK
Digitalen Automatischen Kupplung
Wichmann Verlages in den Bereichen VDV und die Nachrichten aus den
(DAK) für schnellere Zugbildungen
Geodäsie und Geoinformatik standen Landesverbänden („VDVmagazin -
und -auflösungen im Güterzugsektor,
bei der Wahl eines neuen Verlagspart - Plus“). „Wir freuen uns, mit dem
um den Güterverkehr verstärkt auf
ners im Fokus“, stellt VDV-Präsident VDVmagazin, dem führenden Fach -
die klimafreundliche Schiene zu brin-
Dipl.-Ing. Wilfried Grunau heraus. medium für Vermessung und Geoin -
gen. Doch nicht nur die Bahntechnik
„Hier verbünden sich zwei in der formatik in der Praxis, unser Ange -
auch der Bahnkunde muss im Vor -
Fachwelt sehr anerkannte Player. Es bots portfolio zielgerichtet ausbauen
dergrund stehen. So wird in dem Pa -
war eine fachliche wie auch unter- zu können“, betont Gerold Olbrich,
pier darauf hingewiesen, dass es eines
nehmerische Entscheidung im Interes - Lektor, Redakteur und Programmleiter
über die Landesgrenzen hinaus ein-
se unserer Mitglieder.“ des Wichmann Verlags.
heitlichen Informationssystems zu den
Zugläufen und eines grenzübergrei- Die Medienmarke Wichmann Verlag Die Vermarktung des Verbandsor -
fenden Ticketings mit einer entspre- gilt mit ihren maßgeschneiderten gans, des dazugehörigen Newsletters
chend angepassten Tarifierung be - Fachmedien über Geoinformatik, sowie des Online-Portals www.VDV-
darf, das für den Bahnkunden leicht Geodäsie, Photogrammetrie und online.de wird ebenfalls ab 2022 vom
verständlich ist. Verkehrsplanung als eine der ersten Wichmann Verlag übernommen. Die
(VDEI) Adressen in diesem Bereich. Das neuen Partner haben die Zusammen -
Medienangebot umfasst bisher Fach - arbeit hinsichtlich der Vermarktung
bücher zu allen Bereichen der Geo - und der Herstellung des Magazins ab
däsie und Geoinformatik mit über 60 Ausgabe 1/2022 mit sofortiger Wir -
lieferbaren Titeln sowie mehrere kung aufgenommen.
Fachzeitschriften, darunter die avn, (VDV)
VDV goes Wichmann
Die Verbandszeitschrift des VDV, ist
unbestritten die führende deutsch-
sprachige Fachzeitschrift für die pra-
xisorientierte Geodäsie und Geoin -
formatik und liefert alle zwei Monate
hochaktuelle und praxisbezogene
Beiträge aus allen Bereichen des
Vermessungswesens. Das „VDVma -
ga zin – Zeitschrift für Geodäsie und
Geoinformatik“ steht somit für die
erfolgreiche aktive und strategische
Nutzung des persönlichen Innova -
tionspotenzials seiner Leser und na -
türlich auch für das notwendige Netz -
werk. Und das wird jetzt erweitert: Ab
dem kommenden Jahr 2022 das
VDVmagazin von der VDE VERLAG
GmbH produziert, zu der u.a. auch
222
2
zbi nachrichten 3/4-21bi nachrichten 3/4-21
z