Page 19 - ZBI-Nachrichten-2-3-2018
P. 19

Aus den Mitgliedsverbänden




                                               In dem spektakulären Neubau werden  „Das herausragende bei dem Sieger -
                                               seillose  Hochgeschwindigkeits auf -  entwurf  sind  unter  anderen  die  Pla -
                                               züge  getestet.  Gemeinsam  mit  dem  nungsdisziplinen, bei denen Architek -
                                               Aufzugswerk  in  Neuhausen  auf  den  tur, Tragwerksplanung und technische
                                               Fildern  und  als  Teil  der  Forschungs-  Gebäudeausrüstung  in  besonderer
                                               und  Entwicklungsachse  der  Universi -  Weise verknüpft sind. Objektplanung,
                                               tätsstädte Zürich, München, Stuttgart  Tragwerksplanung  und  Energiekon  -
                                               mit über 10.000 Studenten bildet der  zept  kommen  aus  einer  Hand  und
                                               Testturm  das  größte  Innovations -  sind  ein  Hinweis  auf  zukünftige  Pla -
            Balthasar                          zentrum  für  Aufzugstechnologien  in  nungsprozesse  bei  anspruchsvollen
            Neumann Preis                      Deutschland.  Hier  werden  seit  De -  Projekten. Aber nicht nur in architek-
                                               zember  2016  Hochgeschwindigkeits -  tonischer, sondern vor allem auch in
            Der  Testturm  von  ThyssenKrupp  in  aufzüge erforscht, entwickelt und zer-  ingenieurtechnischer  Hinsicht  beson -
            Rottweil ist mit dem 10.000   dotier-  tifiziert, um Städte zu den lebenswer-  ders bemerkenswert war die Planung
            ten  Balthasar  Neumann  Preis  ausge-  testen Orten der Welt zu machen.   der  textilen  Fassade,  die  den  Turm
            zeichnet  worden.  Mit  dieser  Aus -                                 über  seine  gesamte  Höhe  umkleidet
                                               Zu  den  Zukunftstechnologien,  die  in
            zeichnung  werden  beispielhafte,  in -                               und mit diesen Abmessungen erstma-
                                               Rottweil getestet werden, zählt insbe-
            no vative und über technisch etablier-                                lig realisiert wurde. Bei diesem unge-
                                               sondere  die  neueste  Aufzugsgene -
            te  Standards  hinausgehende  Zusam -  ration,  der  MULTI.  Im  Testturm  sind  wöhnlichen  Bauwerk  verschränken
            men arbeiten verschiedener Fachdis zi -                               sich  Form  und  Konstruktion,  aber
                                               drei  der  zwölf  Turmschächte  für  das
            plinen an einem Bauwerk geehrt. Der                                   auch  Funktion  und  technische  Ge -
                                               neue  MULTI-System  vorgesehen.  Als
            Schwerpunkt  liegt  auf  der  Zusam -                                 bäude ausrüstung sowie Planung und
                                               Antrieb kommt die Magnetschwebe -
            men  arbeit der Architekten und Inge -                                Bauausführung  in  bemerkenswerter
            nieure mit den TGA-Ingenieuren, die  technologie aus dem Transrapid zum  Weise“, hieß es in der Jurybewertung.
                                               Einsatz.  Diese  hat  eine  Vielzahl  von
            ge mein sam ein energetisch optimier-
                                               Vorteilen: Durch die weltweit einmali-        (DBZ/BDB/thyssenkrupp)
            tes Konzept entwickeln und die Para -
                                               ge  seillose  Konstruktion  können  –
            me ter  des  nachhaltigen  Bauens  er -  gleich einem modernen Paternoster –
            füllen.
                                               mehrere  Aufzugskabinen  in  einem
            Dem  hohen  Anspruch  des  Balthasar  Schacht  betrieben  werden.  Das  er -
            Neumann  Preises  haben  sich  in  die-  höht  die  Beförderungskapazität  um
            sem  Jahr  85  Wettbewerbsbeiträge  bis  zu  50  Prozent  und  reduziert
            aus  fünf  Ländern  gestellt.  Unter  der  gleich zeitig den Platzbedarf des Auf -
            Leitung  der  Juryvorsitzenden  Prof.  zugs im Gebäude. Dazu können sich
            Anne-Julchen Bernhardt hatte sich die  die Aufzüge sowohl seitwärts als auch
            neunköpfige Jury einstimmig für den  ohne Limit in die Höhe bewegen, was  Bundeskongress
            „Testturm  thyssenkrupp  in  Rottweil“  eine nie dagewesene Architektur der
            als Preisträger 2018 entschieden:   Gebäude erlaubt.                  2018
                                                                                  Der  BWK  Bundesverband  und  der
                                                                                  BWK  Landesverband  Niedersachsen/
                                                                                  Bremen e.V. laden ein zum 33. Bun -
                                                                                  des kongress vom 20. – 22.09.2018 in
                                                                                  Lüneburg.
                                                                                  Unter dem Motto „Von der Heide zur
                                                                                  Elbe  –  Wasserwirtschaft  im  Zeichen
                                                                                  des  Klimawandels“  werden  u.a.  ein
                                                                                  interessantes  Fach-  und  Rahmenpro -
                                                                                  gramm  sowie  eine  Fachexkursion
                                                                                  nach Hitzacker angeboten. Zwei Fach -
                                                                                  foren  stehen  unter  der  Überschrift
                                                                                  „Hochwasserschutz im Binnenland in
                                                                                  Zeiten zunehmender Starkregeninten -
                                                                                  sität“  sowie  „Grundwassermenge
                                                                                  und  Wassermanagement  im  Zeichen
            © thyssenkrupp Elevator AG / Michaela Rehle                           steigenden  Wasserbedarfs“.  Um -



            zbi nachrichten 2/3-18                                                                            19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24