Page 22 - ZBI-Nachrichten 4/2019
P. 22

Aus den Mitgliedsverbänden




            des  tatsächlichen  Verbrauchs  ver-  Durch  die  voranschreitende  Digitali -  Verwaltungslaufbahnen auf den Weg
            mehrt variable Tarife nachfragen wer-  sie rung  und  Automatisierung  mit  gebracht. Ziel ist es, Anreize für den
            den  und  sich  dadurch  die  entspre-  Nutzung  des  5-G-Netzes  und  künst-  Berufsnachwuchs  zu  schaffen,  um
            chenden  Angebote  der  Stromliefe -  licher  Intelligenz  nimmt  die  Kom -  den  Bedarf  an  Nachwuchskräften  in
            ranten  von  alleine  entwickeln.  Die  plexität  des  Bahnsystems  weiter  zu.  der  Vermessungs-  und  Flurneuord -
            IfKom  setzen  sich  jedoch  dafür  ein,  Das  erfordert  die  Bereitschaft  des  nungsverwaltung  zu  decken.  Den
            eine  Grundverpflichtung  zum  Ange -  Ingenieurnachwuchses  sich  perma-  Anwärterinnen  und  Anwärtern  des
            bot  variabler  Tarife  einzuführen.  So -  nent  beruflich  weiterzuentwickeln.  höheren  und  gehobenen  vermes-
            bald durch den Wettbewerb der Ver -  Die  Recherche  des  VDEI  ergab,  dass  sungstechnischen  Verwaltungs diens -
            braucher  ausreichend  Auswahl mög -  der Ingenieurbedarf bis 2030 gut die  tes im Landesdienst sowie im gehobe-
              lich keiten  unter  den  Stroman bietern  Hälfte der aktuell im Bahnbereich täti-  nen  und  mittleren  vermessungstech-
            mit variablen Tarifen hat, können sol-  gen  Ingenieure  beträgt.  Das  ergibt  nischen  Verwaltungsdienst  im  kom-
            che  Regulierungsauflagen  auch  wie-  einen geschätzten Bedarf von minde-  munalen  Bereich  der  Stadt-  und
            der zurückgenommen werden.         stens 33.000 Ingenieuren, die in den  Landkreise  sowie  Gemeinden  wird
                                               nächsten  11  Jahren  ausgebildet  und  künftig  ein  Anwärtersonderzuschlag
            Smart  Meter  sind  ein  wichtiger  Bau -
                                               eingestellt  werden  müssen.  Thomas  in Höhe von 45 Prozent des jeweiligen
            stein  der  Digitalisierung.  Intelli gente
                                               Mainka appelliert an die Bahnbranche  Anwärtergrundbetrages gewährt.
            Zähler  in  Verbindung  mit  Smart-
                                               „Wir  müssen  mehr  Schüler,  Studen -
            Meter-Gateways  können  innovative                                    Viele  Interessenvertretungen  und
                                               ten  und  Quereinsteiger  für  den
            Anwendungen  der  Energiesteuerung                                    Berufsverbände  hatten  sich  seit  lan-
                                               Bahnsektor  begeistern.  Die  Schiene
            fördern.  Umso  wichtiger  ist  es,  die                              gem  für  die  Einführung  von  Anwär -
                                               braucht ein besseres Image, dass nur
            Akzeptanz  bei  den  Verbrauchern  zu                                 tersonderzuschlägen im Vermes sungs -
                                               durch  eine  bessere  Qualität  des
            erhöhen.                                                              wesen  eingesetzt.  Die  dramatische
                                               Betriebes  und  eine  höhere  Kunden -
                                     (IfKom)                                      Nachwuchssituation  und  der  Bewer -
                                               freundlichkeit  erreicht  wird.  Insbe -
                                                                                  ber mangel  machte  ein  entsprechen-
                                               sondere  weibliche  Nachwuchskräfte
                                                                                  des  Handeln  zwingend  erforderlich.
                                               müssen für eine technisch orientierte
                                                                                  Die  Fachgruppe  Geodäsie  und  Geo -
                                               Tätigkeit  im  Bahnbereich  gewonnen
                                                                                  informatik des BDB bzw. VDV Baden-
                                               werden“.  Die  Recherche  zeigt,  dass
                                                                                  Württemberg hatte dies zu letzt noch-
                                               die  Studenten-  und  Absolventen -
                                                                                  mals  bei  einem  Besuch  im  MLR  zum
                                               zahlen  in  den  MINT-Studiengängen
                                                                                  Ausdruck gebracht und dann in einem
                                               zwar  leicht  zu  nehmen,  aber  nicht
                                                                                  Schreiben  an  das  Fi nanzministerium
            Ingenieurbedarf im                 den Bedarf an Ingenieuren im Bahn -  auch vehement eingefordert. Insoweit
                                               sektor abdeckt, der erforderlich ist.
            Bahnsektor                                                            ist es sehr erfreulich, dass das stetige
                                               Der  ausführliche  Bericht  zu  der  Re -  Drängen  Erfolg  hatte.  Sehr  erfreulich
            Im  Rahmen  seiner  Mission  Nach -  cherche  „Ingenieurbedarf  im  Bahn -  ist  auch,  dass  die  Gewährung  der
            wuchsingenieure  für  den  Schienen -  sektor  bis  2030“  steht  auf  der  Anwärter son derzuschläge  rückwir-
            verkehr zu begeistern und zu fördern,  Homepage  des  VDEI  unter  www.  kend zum 01. April 2018 erfolgt. Die
            hat  der  Verband  Deutscher  Eisen -  vdei.de  zum  kostenlosen  Download  Anwärterson der zu schlagsverordnung
            bahn-Ingenieure  e.V.  (VDEI)  unter  bereit.                         ließe  aber  auch  einen  Zuschlag  in
            Leitung  seines  Präsidenten  Thomas                         (VDEI)   Höhe von 70% des jeweiligen Grund -
            Mainka  den  zukünftigen  Ingenieur -                                 betrags zu. Insoweit wäre hier sicher
            bedarf im Bahnsektor bis 2030 recher-                                 noch etwas Luft nach oben gewesen.
            chiert. Das Ergebnis zeigt, dass insbe-                               Trotzdem  ist  die  Einführung  der
            sondere  durch  die  beschlossene                                     Anwärter sonder zuschläge  sicher  ein
            Verkehrswende  und  die  erklärten                                    (erster) Schritt in die richtige Richtung
            Klimaziele  ein  großer  zukünftiger                                  zur wirksamen Nachwuchsgewinnung
            Wandel  im  Bahnsektor  ansteht,  der                                 und sicher auch ein Beispiel für erfolg-
            mehr  Nachwuchsingenieure  fordert                                    reiche, beharrlicher Arbeit von Berufs -
            denn  je.  Hinzu  kommt,  erklärt  Anwärtersonder -                   verbänden.
            Thomas Mainka „In den kommenden    zuschläge                                          (Harry Roth, BDB)
            Jahren  gehen  die  geburtenstarken
            Jahrgänge  in  den  Ruhestand.  Dies  Baden-Württemberg  hat  die  Ein -
            betrifft nicht nur Deutschland, auch in  führung  von  Anwärtersonderzu -        www.
            Österreich  und  der  Schweiz  ist  der  schlägen für die Vorbereitungs dienste  ZBI-Berlin.de
            Anteil älterer Ingenieure sehr hoch“.  in allen drei vermessungstechnischen


            22
            22
                                                                                               zbi
                                                                                               zbi nachrichten 4-19nachrichten 4-19
   17   18   19   20   21   22   23   24