Page 19 - ZBI-Nachrichten5-6-2023
P. 19
Aus den Mitgliedsverbänden
menarbeit der Fachverbände in ge - Ausbaubereichen, in der Markter - struktur aufholen kann, sind Regie -
meinsamen übergeordneten Themen - kundung und bezüglich öffentlicher rung und Gesetzgeber gut beraten,
fel dern aus – im Themenfeld Fach - Förderung werden realisiert. die Hinweise der verschiedenen Ver -
kräftegewinnung sitzen wir ‚vom bände zu dem Gesetzentwurf ernst-
Die IfKom fordern daher, Informa -
Fach‘ alle in einem Boot.“ haft zu prüfen und zielführende
tionen zum Markterkundungsver -
Vorschläge zu übernehmen.
(BWK) fahren und zum Netzausbau auch den
Bürgerinnen und Bürgern zugänglich Für den vor 100 Jahren gegründeten
zu machen. Schließlich werden Ingenieurverband IfKom – Ingenieure
Fördermittel aus Steuergeldern bereit- für Kommunikation ist der Ausbau
gestellt, deren verantwortungsvoller eines leistungsfähigen und sicheren
Umgang im Interesse der Bürgerinnen Telekommunikationsnetzes ein zen-
und Bürger steht. Die Ergebnisse stel- trales Anliegen. Geeignete Infrastruk -
len für Interessierte eine wertvolle tur ist eine wichtige Voraussetzung
Gesetz nachbessern! Information über den künftigen regio- für die Digitalisierung aller Bereiche
nalen Netzausbau dar. Es ist nicht und in der Folge für ressourcenscho-
Der Berufsverband der Ingenieure für nachvollziehbar, weshalb diese Infor - nend und nachhaltig gestaltete Ar -
Kommunikation (IfKom e.V.) fordert mationen nicht veröffentlicht werden beits- und Lebenswelten.
in seiner Stellungnahme zum Ge - sollten, zumal Ergebnisse der Markt - (IfKom)
setzentwurf deutlich weitergehende erkundung bereits in Presseveröffent -
Regelungen, damit das Gesetz seinem lichungen zu finden sind.
Namen gerecht wird und tatsächlich
ein Beschleunigungseffekt beim Aus -
bau der Telekommunikations netze
eintritt. Die Ingenieure für Kom -
munikation begrüßen ausdrücklich
die Absicht der Bundesregierung, den
Netzausbau zu beschleunigen. Im
Rahmen der Verbändeanhörung zu
dem Gesetzentwurf weist der Ver -
band auf Verbesserungs möglich kei - „Abwassertalk“:
ten hin, ansonsten verfehlt der jetzige Podcast zur WSV
Entwurf seine Wirkung.
© Tayeb MEZAHDIA/Pixabay
Ein Beispiel sind die erforderlichen Wie ist das eigentlich mit den
Zustimmungen zur Verlegung von Die Mitbenutzung vorhandener Infra - Wasserstraßen in Deutschland und
Leitungen, auch solchen in geringerer strukturen sollte intensiviert werden, was macht die Wasser- und Schiff -
Tiefe, durch eine Vielzahl von Wege - insbesondere, wenn Infrastruktur fahrtsverwaltung? Burkhard Knuth,
baulastträgern mit unterschiedlichen durch öffentliche Mittel gefördert Ehrenvorsitzender des IWSV gibt dazu
Vorgehensweisen zur Erteilung von wird. Dies würde die Verlegung von Antworten in einem hörenswerten
Genehmigungen. Eine deutliche Telekommunikationslinien deutlich und informativen Podcast-Interview:
Standardisierung der Zustimmungen beschleunigen. Die Kosten für den https://abwassertalk.podigee.io/78-
durch den Bund, also durch ein Ausbau der Telekommunikationslinien neue-episode
Ministerium oder beauftragte Behör - verringern sich und eine Mehrfach - (red.)
den, wäre sinnvoll und zielführend. So überbauung und damit eine Ressour -
könnten bundeseinheitliche Rahmen - cenverschwendung kann vermieden
regelungen zu Mindertiefe und Tren - werden.
ching oder zu technischen Auflagen
Neben den technischen Maßnahmen
sowie zur Mitbenutzung von Infra -
spielen beim Ausbau von Telekom -
struktur den Ausbau der TK-Infra -
muni kationsnetzen auch die Geneh -
struktur beschleunigen.
migungs- und Abstimmungsprozesse
Positiv werten die IfKom die eine wichtige Rolle – ebenso wie
Definition des sogenannten Gigabit - Wettbewerbs- und Regulierungsas -
grundbuchs. Vorausgesetzt, die vor- pekte sowie Fragen der Wirtschaft -
geschlagenen Änderungen zur Schaf - lichkeit und Finanzierbarkeit. Damit
© Tumisu/Pixabay
fung von mehr Transparenz in den Deutschland in Sachen digitaler Infra -
zbi nachrichten 5/6-23 19