Page 22 - ZBI-Nachrichten 2-3/2017
P. 22

Aus den Mitgliedsverbänden




            nimmt  damit  die  gesellschaftlichen
            und  technischen  Veränderungen  un -
            serer  Zeit  auf  und  weist  darauf  hin,
            dass  er  sich  den  damit  verbundenen
            Herausforderungen zu stellen hat.

            Ein  wesentlicher  Bestandteil  der  Jah -
            restagungen ist die öffentliche Veran -
            staltung.  Der  Verband  macht  dabei
            die  im  Bauwesen  tätigen  Auftrag -
            geber,  Planer  und  ausführende  Bau -
            wirtschaft  darauf  aufmerksam,  dass
            sich das Bauen – mit all seinen Facet -
            ten – im permanenten Wandel befin-
            det und dass dies notwendig macht,
            sich  der  kulturellen  Grundelemente
            allen Bauens bewusst zu machen.
            Die  Architektur-  und  Ingenieurbüros  Hochkarätige Gäste bei der IWSV-Tagung in Rendsburg
            auf  die  Chancen  der  Digitalisierung
            hinzuweisen,  ist  eine  Schwerpunkt -
                                               Die Vortragenden der vormittäglichen  rich Witte sowie des Vizepräsidenten
            aufgabe  des  BDB  Baden-Württem -
                                               Fachvorträge  gingen  aus  verschiede-  des  Zentralverbandes  der  Ingenieur -
            berg. Das Thema Building Information
                                               nen  Blickwinkeln  auf  das  Leitthema  vereine,  Dipl.-Ing.  Heinz  Leymann.
            Modeling  (BIM)  gehört  ebenfalls  zu
                                               der Veranstaltung ein. Dipl.-Be triebs -  Besonders begrüßt wurde die ehema-
            einer der Herausforderungen. Die Ent -
                                               wirt Jens Broder Knudsen (Geschäfts -  lige Bundesvorsitzende des IWSV und
            wicklung der Städte ist dem Verband
                                               führer bei Satori & Berger) betrachtete  jetzige  Landtagsabgeordnete  Kerstin
            ein besonderes Anliegen. Deshalb ha -
                                               in seinem Vortrag die Bedeutung des  Metzner.
            ben die Veranstalter das Jahres motto
                                               Nord-Ostsee-Kanals  (NOK)  für  die                         (IWSV)
            um  diese  Thematik  ergänzt:  Auf
                                               Wirtschaft und Dipl.-Ing. Sönke Mee -
            neuen Wegen die Zukunft bauen. Die
                                               sen burg  (Leiter  der  Planungsgruppe
            Seele unserer Städte – Bestimmen die
                                               „Ausbau  NOK“)  referierte  über  die
            Investitoren die Stadtent wick lung?
                                               umfangreichen  z.Z.  in  Umsetzung
                                  (BDB B-W)    befindlichen  bzw.  geplanten  Investi -
                                               tions maßnahmen am NOK.
                                               „Wir als Ingenieure sorgen dafür, dass  VDEI Förderpreis
                                               Wirtschaftsverkehre,  sowohl  zwi-  2017
                                               schen den Meeren, z.B. von Hamburg
                                               in  den  östlichen  Ostseeraum,  aber  Mit  seiner  Masterarbeit  zum  Thema
                                               auch  diejenigen  mit  Ziel-  und  Ab -  „Konstruktion  einer  Zweikraft-Loko -
                                               gangshafen  Rendsburg  jetzt  und  in  motive  für  die  Stuttgarter  Straßen -
                                               der  Zukunft  einen  sicheren  und  ver-  bahnen  AG“  hat  Timo  Strobel  den
                                               lässlichen  Verkehrsweg  nutzen  kön-  diesjährigen VDEI-Förderpreis gewon-
                                               nen“,  sagte  der  Vorsitzende  der  nen.  Der  27  jährige  Stuttgarter  ent-
                                               Bezirksgruppe  Nord  des  IWSV,  Dipl.-  wickelte ein innovatives Triebfahrzeug
                                               Ing.  Jürgen  Behm,  der  auch  für  die  für  den  Gleisbau  und  die  Gleisin -
            Im Fokus: Nord-                    Organisation  der  Veranstaltung  ver-  standhaltung der Stuttgarter Straßen -
                                               antwortlich zeichnete.             bahnen AG.
            Ostsee-Kanal
                                               Die  Veranstaltung  begann  im  Nord -  Dabei berücksichtigte Strobel moder-
            Unter  dem  Leitthema  „Der  Nord-  kolleg  Rendsburg  mit  Grußworten  ne  Umweltaspekte  und  entwickelte
            Ostsee-Kanal  –  Wirtschaftsraum  und  des  Bundesvorsitzenden  des  IWSV,  ein  zukunftsfähiges  Modell,  das  auf
            Verkehrsweg“ veranstaltete der Inge -  Dipl.-Ing.  Burkhard  Knuth,  des  Bür -  die besonderen geografischen Beson -
            nieurverband  Wasser-  und  Schiff -  ger meisters  der  Stadt  Rendsburg,  derheiten  der  Region  zugeschnitten
            fahrts verwaltung  (IWSV)  am  19.  Mai  Pierre Gilgenast, des Präsidenten der  ist. Seine Lokomotive zieht die benö-
            seine  diesjährige  Mitgliederver samm -  Generaldirektion  Wasserstraßen  und  tigte Energie nicht nur aus der Ober -
            lung in Rendsburg.                 Schifffahrt,  Prof.  Dr.-Ing.  Hans-Hein -  leitung,  sondern  nutzt  zusätzlich


            22
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-17
   17   18   19   20   21   22   23   24