Page 18 - ZBI-Nachrichten 2-3/2017
P. 18

Ingenieure im Öffentlichen Dienst



            Fachkräftemangel im Öffentlichen Dienst

            Vergleichsweise schlechte Bezahlung und Imageprobleme




           D      er  Fachkräftemangel  wird   Dienst sind überdurchschnittlich hoch  zählt  die  Studie  die  Gemeinwohl-
                                               –  vor  allem  infolge  psychischer  Be -
                                                                                  Orientierung  und  gesellschaftliche
                  den  öffentlichen  Dienst  in
                  besonderem Maß treffen: Im
            Jahr  2030  werden  in  Deutschland  lastungen: Die Bundesverwaltung ver-  Rele vanz  der  Arbeit  sowie  die  fami-
                                               zeichnete  2014  eine  Abwesenheits -
                                                                                  lienfreundlichen und sicheren Arbeits -
            194.000  Lehrkräfte  sowie  276.000  quote  von  15,5  Fehltagen,  bei  den  plätze.
            Verwaltungsfachleute  und  Büro an -  AOK-Versicherten betrug sie dagegen
            gestellte fehlen. Das zeigt die Studie  nur  13  Fehltage.  Die  Wahrschein -
                                                                                  Keine
            „Fachkräftemangel  im  öffentlichen  lichkeit,  aufgrund  psychischer  Ursa -
            Dienst“, die die Wirtschaftsprüfungs-  chen arbeitsunfähig zu werden, ist im  Entwicklungsmöglichkeiten
            und  Beratungsgesellschaft  Price -  öffentlichen  Dienst  um  zwei  Drittel
                                                                                  Ein entscheidendes Manko sind aller-
            water houseCoopers  (PwC)  auf  der  erhöht. Die Stärkung von Teamarbeit,
                                                                                  dings  die  fehlenden  persönlichen
            Basis  von  Daten  des  Wirtschafts -  die  Etablierung  einer  Fehlerkultur  Entwicklungsmöglichkeiten.  Gerade
            forschungsinstitut WifOR erstellt hat.  oder  die  gezielte  Nutzung  von
                                                                                  junge  Menschen  und  leistungsstarke
            Laut  dieser  Prognose  sind  im  Jahr  Zielvereinbarungen  und  systemati-
                                                                                  Studenten  nennen  diesen  Punkt  als
            2030  insgesamt  816.000  Stellen  un -  scher  Feedbacks  sind  Beispiele  für
                                                                                  Grund, in die freie Wirtschaft zu ge -
            besetzt Und das in einem Umfeld, in  Maßnahmen,  die  helfen  können  das  hen.  Es  fehlen  behördenübergreifen-
            dem  die  Aufgaben  und  damit  die  Verwaltungsklima zu verbessern.
                                                                                  de Personalentwicklungsmodelle und
            Anforderungen an die Mitarbeiter im -
                                               Grundsätzlich  sieht  die  Studie  in  der  Jobbörsen, die Aufstiegswege sind oft
            mer komplexer werden. Damit ist der
                                               Digitalisierung  und  in  Outsourcing-  eng mit einer bestimmten Qualifizie -
            öffentliche Dienst der Sektor mit dem                                 rung verbunden und es gibt nur weni-
                                               Ansätzen zwar wichtige Instrumente,
            größten  absoluten  Mangel:  Neben
                                               die Arbeit im öffentlichen Dienst effi-  ge Möglichkeiten des Quer einstiegs.
            Lehrkräften  und  Verwaltungsan ge -
                                               zienter  zu  gestalten,  sie  warnt  aber
            stellten  sind  vor  allem  Ingenieure,
                                               davor mit derartigen Projekten erst zu
            Spezialisten  der  Informations-  und                                 Schlechte Bezahlung
                                               beginnen,  wenn  der  Personalmangel
            Telekommunikationstechnik  (ITK)  so -
                                               bereits  zur  eingeschränkten  Hand -  Bei Führungskräften, ITK-Spezialisten,
            wie  Mitarbeiter  im  Pflege-  und  Ge -
                                               lungsfähigkeit geführt hat.        Ingenieuren und im Bereich von Pfle -
            sundheitsbereich rar.
                                                                                  ge und Gesundheit wird die öffentli-
            Die Generation der Babyboomer, die                                    che  Hand  jedoch  nicht  umhin  kom-
                                               Attraktivität steigern
            bis 2030 in den Ruhestand geht, sorgt                                 men das Gehaltsgefüge zu überarbei-
            im  öffentlichen  Dienst  für  einen  Um langfristig neue Fachkräfte zu ge -  ten, um in Zukunft wettbewerbsfähig
            Generationswechsel,  der  weit  über  winnen, muss die öffentliche Hand für  zu  bleiben.  Während  das  Gehalts -
            die  übliche  Fluktuation  hinausgeht.  junge  Menschen  attraktiver  werden  niveau  des  öffentlichen  Dienstes  bei
            Um  den  nötigen  Wissenstransfer  im  und aktiv für sich werben, so ein wei-  einfachen  und  mittleren  Tätigkeiten
            Zuge  des  Generationswechsels  zu  teres Ergebnis der Studie. Der Anteil  derzeit sogar höher liegt als bei den
            gewährleisten,  empfiehlt  die  Studie  von Praktikanten ist im Verhältnis zu  Beschäftigten insgesamt, sind Spezia -
            Maßnahmen  wie  altersgemischte    allen  Beschäftigen  nur  halb  so  hoch  listen und Führungskräfte in der Ver -
            Teams,  die  vorgezogene  Einstellung  wie in der Privatwirtschaft. Damit ler-  waltung  im  Vergleich  zur  Privat -
            junger  Mitarbeiter  sowie  Senior-Ex -  nen  vergleichsweise  wenige  Schüler  wirtschaft  einkommensmäßig  schon
            pertenpools und flexible Ruhestands -  und  Studenten  den  öffentlichen  heute benachteiligt. Gerade Mangel -
            regelungen,  um  das  Potential  älterer  Dienst  als  potentiellen  Arbeitgeber  berufe  aus  dem  ITK-,  MINT-  und
            Mitarbeiter zu nutzen.             kennen. Auch der Anteil an Mitarbei -  Gesundheitsbereich sollten deswegen
                                               tern mit Migrationshintergrund ist in  angesichts  einer  alternden  und
                                               keinem  Bereich  so  niedrig  wie  im  zunehmend  digitalen  Gesellschaft  in
            Wertschätzung statt                öffentlichen  Sektor  (Öffentliche  Ver -  der  Stellenbewertung  systematisch
            Kontrolle                          waltung: 4,9 Prozent, produzierendes  höher  eingestuft  und  bestehende
                                               Gewerbe:  10,8  Prozent,  Handel,  Tarifverträge  angepasst  werden,  lau-
            Eine  große  Bedeutung  schreibt  die
                                               Gastgewerbe, Verkehr: 10,5 Prozent).   tet  eine  zentrale  Empfehlung  der
            Studie einem motivierenden und gut
                                                                                  Studie.
            ausgestatteten  Arbeitsumfeld  zu.  Zu  den  eindeutigen  Stärken  des
            Denn  die  Fehltage  im  öffentlichen  öffentlichen  Sektors  als  Arbeitgeber                  (pwc)

            18
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-17
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23