Page 17 - ZBI-Nachrichten 5-6/2019
P. 17

Bericht aus Berlin



             Künstliche Intelligenz in Deutschland voranbringen

             Herbstsitzung des ZBI-Hauptvorstandes im Deutschen Bundestag




           A      m 15. November erörterte der  im Bereich der Künstlichen Intelligenz  adaptiertes  Regulierungssystem  für
                                                                                  den Einsatz von algorithmischen Sys -
                                               aus. Diesen Talenten müssen wir eine
                  Hauptvorstand  des  Zen tral -
                  verbandes  der  Ingenieur ver -
            eine  (ZBI)  mit  dem  Bundestags ab -  international  konkurrenzfähige  Pers -  temen  mit  nach  Schädigungspoten -
                                               pektive in Deutschland bieten. Die KI-
                                                                                  zial abgestufter Regulierung“ gehört.
            geordneten Andreas Steier (CDU) das  Strategie der Bundesregie rung fordert  Diese  Regelungsinstrumente  sollen
            Thema „Künstliche Intelligenz“. Steier  hierzu 100 neue KI-Professuren.“  gesetzlich verankert werden.
            ist Diplomingenieur, Mitglied im Bun -
                                               Die  Künstliche  Intelligenz  muss  dem  Zudem empfiehlt die Kommission, auf
            destagsausschuss  für  Bildung,  For -
                                               Menschen nützen und somit zu einer  EU-Ebene  eine  Verordnung  mit
            schung  und  Technikfolgenab schät -
                                               besseren  Zukunft  beitragen.  Daher  Grund  anforderungen an die Zulässig -
            zung  sowie  Mitglied  in  der  Enquete-
                                               sind  neben  all  den  Chancen,  die  KI  keit von algorithmischen Systemen zu
            Kommission  „Künstliche  Intelligenz“
                                               bietet, aus der Sicht des ZBI auch die  etablieren. Die Entscheidung über die
            des  Deutschen  Bundestages.  Der  ZBI
                                               ethischen  und  datenrechtsrelevanten  Ein richtung  einer  europäischen  Da -
            begrüßt  den  vor  einigen  Wochen
                                               Herausforderungen aufzugreifen. Vor  ten  cloud,  um  eine  sichere  und  ver-
            erfolgten  Beschluss  der  CDU/CSU-
                                               diesem  Hintergrund  begrüßt  der  ZBI  trauenswürdige Dateninfrastruktur zu
            Bundestagsfraktion,  wonach  für  die
                                               die  Vorschläge  der  Datenethik-Kom -  gewährleisten,  ist  nach  Auffassung
            Entwicklung Künstlicher Intelligenz in
                                               mission,  wonach  zu  den  zentralen  des  ZBI  e.V.  dabei  ein  Schritt  in  die
            Deutschland  insgesamt  etwa  3  Mrd.
                                               Handlungsempfehlungen  „ein  risiko-  richtige Richtung.      (ZBI)
            Euro bis 2025 zur Verfügung gestellt
            werden  sollen.  Die  fortschreitende
            Digitalisierung  wird  weltweit  das
            Leben  verändern  im  Arbeits-  und
            Berufsleben  und  im  privaten  Alltag,
            wobei  die  Künstliche  Intelligenz  ein
            Schlüsselthema  ist.  Deutschland  hat
            gute  Voraussetzungen,  um  bei  KI
            weltweit  einen  Spitzenplatz  einneh-
            men zu können. Unabdingbar hierfür
            ist es, weiterhin die besten Köpfe zu
            gewinnen.  Wir  brauchen  dazu  KI-
            Exzellenz-Professuren als Spitzen kräfte
            der  Künstlichen  Intelligenz,  um  den
            deutschen Innovationsstandort zu för-
            dern. Dazu sagte Andreas Steier MdB:
            „Deutschland bildet die besten Talente  Andreas Steier (3. von rechts) mit dem ZBI-Präsidium.




            Bildung im Fokus

           D      ie demografische Ent wicklung  Nötig sei beispielsweise ein Bildungs -  Lebens  die  richtigen  Bildungs-  und
                                               system,  das  über  alle  Phasen  des
                                                                                  Weiterbildungsmög lich keiten  anbiete.
                  in Verbindung mit dem Fach -
                  kräfte man gel und die berufli-
            che Weiter bildung waren Inhalt eines                                 Hier plädierte Albani für ein transpa-
                                                                                  rentes System einheitlicher, zertifizier-
            ZBI-Gesprächs  im  Deut schen  Bun -                                  ter  und  modularer  Formate  und  Ab -
            destag  mit  dem  Abge ordneten  Ste -                                schlüsse.  Albani  ist  u.a.  Mitglied  im
            phan Albani. Die berufliche Bildung in                                Ausschuss für Bildung, Forschung und
            Deutschland  sei  ein  Erfolgsmodell,                                 Technikfolgenabschätzung  sowie  der
            waren sich alle einig, gleichwohl blie-                               Enquete-Kommission  „Berufliche  Bil -
            be noch viel zu tun, um die berufliche  v.l.:  Stephan  Albani  (MdB),  Ute  Zeller,  dung in der digitalen Arbeitswelt“.
            Bildung  zukunftsfest  zu  machen.  Wilfried Grunau, Johannes Leicht.                            (ZBI)



            zbi nachrichten 5/6-19                                                                            17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22