Page 20 - ZBI-Nachrichten 5-6/2019
P. 20
Aus den Mitgliedsverbänden
Stadt- und Regionalplanung aus. Die schneller gefördert werden. Bei die-
künftige Bevölkerungsentwicklung sem Modell wäre der Erhalt der
mit der erwartbaren Alters- und Fachkompetenz gewährleistet. Jahr -
Sozialschichtung wird als zentraler zehntelang erarbeitetes Fachwissen
Aspekt des Wohnbedarfs gesehen. gehe nicht verloren, weil der Verbleib
Daran geknüpft ist die Abschätzung auf einem Dienstposten gesichert sei,
der Mobilität und des erkennbaren heißt es in dem Papier.
Berufs- und Freizeitverhaltens. Dabei
Der IGBI setzt sich darüber hinaus für
wird anerkannt, dass es Lösungs -
Wohnraum schaffen ansätze gibt. Diese sind allerdings die Anerkennung der externen beruf-
lichen Qualifikation „Techniker“ bzw.
nach Auffassung der Bauverbände zu
Unter dem Motto „Für Stadt und „Meister“ ein. Dies sei bei der Bun -
koordinieren.
Land, Zukunft gestalten – gemeinsam deswehr derzeit nicht der Fall. Abge -
und digital“ hat der Bund Deutscher (BDB B-W) leitet aus dem DQR Niveau seien
Baumeister, Architekten und Inge - staat lich geprüfte Techniker*innen
nieure Baden-Württemberg (BDB BW) bzw. Industrie-/Handwerks meis ter*in -
anlässlich seiner Jahrestagung in nen in der Besoldungsstufe A9s ein-
Baden-Baden die Kernfrage gestellt: zustellen.
„Welche Voraussetzungen sind not-
Parallel dazu sollen nach Auffassung
wendig, um genügend bezahlbaren
des IGBI die Ausführungsbe stim -
Wohnraum in unserem Land zu schaf-
mungen für den Aufstieg in die
fen?“ Erörtert wurde insbesondere
Laufbahn des gehobenen technischen
die Problematik fehlenden Wohn -
Dienstes bis A11 mittels §27 BLV
raums mit anstehenden Lösungs -
pragmatisch ausgelegt werden. Dazu
ansätzen für bezahlbaren Wohnraum.
In überzeugenden Referaten wurde Modernisierung des sind die Rahmenbedingungen der
aktuellen BLV innerhalb des BMVg
beispielhaft aufgezeigt, wie durch Laufbahnrechts untergesetzlich so umsetzen, dass ein
Aufstockungen bestehender Ge bäu -
de, insbesondere die Überbauung von Für eine Attraktivitätssteigerung Wechsel der Laufbahn durch ein pra-
Parkraum, von Einkaufszentren und durch Modernisierung und Weiter - xisorientiertes Aufstiegsverfahren
möglich ist. Hiervon könne dann auch
von Industrieflächen, preiswerter entwicklung der Laufbahn des mittle- das Bestandspersonal profitieren. Die
Wohnraum geschaffen werden kann. ren technischen Dienstes in der
Die technischen Grundlagen hierfür Bundeswehrverwaltung – Fachrich - aktuell laufenden Maßnahmen zur
sind erarbeitet. tung Wehrtechnik – setzt sich der IGBI Erstellung der Durchführungsbestim -
ein. In einem Positionspapier fordert mungen für die Umsetzung des §38
Die gewonnenen Erkenntnisse der BLV durch das BAPersBw müssen kor-
der Berufsverband eine Erweiterung
Tagung wurden in einer Resolution rigierend so ergänzt werden, dass hier
des Kopplungsamtes A7/8 auf A7 bis
festgehalten, in deren Mittelpunkt die ein attraktives Instrument geschaffen
A9. Vergleichbar der Dienstposten -
Forderung steht, primär nicht neues werde, um leistungsstarken Beamtin -
bündelung im militärischen Bereich
Land für die Bebauung zu suchen und nen und Beamten den Wechsel in die
sei auch die Bündelung der techni-
zu erschließen. Es gibt, so der BDB, nächste Laufbahn zu ermöglichen.
schen Dienstposten ab dem Tech -
genügend Potenziale in der vorhan-
nischen Regierungsobersekretär bis Damit werde dann endlich die An -
denen Bebauung unserer Städte.
zum Technischen Regierungsamts - erkennung der Qualifikation der
Woran es den Fachleuten hingegen
inspektor, also von A7 bis A9s umzu- hoch spezialisierten Fachkräfte in der
mangelt, ist die Anpassung des Bau -
setzen. Förderungen erfolgen, wie Bundeswehr realisiert. Die Moderni -
rechts an neue Wohnbebauung. In -
auch bei der Kopplung bis A8, über sierung und Weiterentwicklung der
sofern richtet sich die Resolution be -
die Beurteilung in Kombination mit Laufbahn des mittleren technischen
sonders an die Politik: Der Bund ist
den geleisteten Dienstjahren. Diese Dienst biete der Bundeswehr die
zuständig für das Bauplanungsrecht,
Bündeldienstposten seien mit einer Möglichkeit, sich bei den hochqualifi-
die Länder für die Landesbauord nun -
ausreichenden Anzahl an Haushalts - zierten und motivierten jungen
gen, die kommunale Ebene für Be -
stellen zu hinterlegen, um Warte - Menschen, als attraktiver Arbeitgeber
bauungspläne und die Randbedin -
zeiten bei den Beförderungen zu ver- darzustellen, so der IGBI. Diese Wege
gun gen hierfür.
meiden. Auch solle der Leistungs - würden neue Möglichkeiten für den
Die Forderungen dieser von Fach - gedanke nicht vergessen werden. Einstieg in eine technische Laufbahn
leuten erarbeiteten Resolution gehen Besonders leistungsstarke Beamtin - in der Bundeswehrverwaltung aufzei-
von einem neuen Verständnis von nen und Beamte könnten dazu gen und neue Bewerberkreise anspre-
20
zbi nachrichten 5/6-19