Page 21 - ZBI-Nachrichten 5-6/2019
P. 21
Aus den Mitgliedsverbänden
chen, die die Bundeswehr heute noch Datencloud soll unter anderem die rung und Wettbewerbsfähigkeit der
als wenig attraktiven Arbeitgeber Ressourcen europäischer Firmen bün- Wirtschaft. Zudem sollten wesentli-
ansehen. deln und eine leistungs- und wettbe- che Standorte dieses Projektes in
werbsfähige, sichere und vertrauens- Deutschland liegen, um sowohl den
(IGBI/red.)
würdige Dateninfrastruktur für Eu - europäischen als auch den Wirt -
ropa werden. schafts standort Deutschland zu stär-
ken.
Die IfKom hatten sich angesichts
eines Marktanteils von rund 75% der (IfKom)
amerikanischen Anbieter Google,
Amazon und Microsoft schon früher
für die Einrichtung eines europäischen
Cloud-Zentrums eingesetzt. Auch
Danke, wenn die derzeitigen Anbieter ihren
Werner Kochta! Kunden eine Datenhaltung in
Deutsch land anbieten, können diese
Zum 1. Oktober 2019 ging eine Ära Daten aufgrund der amerikanischen
im BWK Landesverband Nieder - Gesetzgebung dem Zugriff der USA
sachsen Bremen zu Ende: Dipl.-Ing. unterliegen.
Werner Kochta, der 32 Jahre bzw.
Neben diesem juristischen Vorteil
acht Wahlperioden die Geschäfte des einer deutschen oder europäischen
Landesverbandes geführt hat, wurde Save the Date
Lösung muss die neue Plattform aller-
mit 69 Jahren dankend verabschiedet.
dings im Wettbewerb bestehen kön-
Werner Kochta ist am 01. Januar Mainz, eine der schönsten und älte-
nen. Dazu soll ein vernetztes System
1978 in den BWK eingetreten und hat sten Städte Deutschlands, erwartet
von Rechenzentren zu einem Hyper -
schon nach neun Jahren BWK- (nicht nur) die Mitglieder des Inge -
scaler zusammengeschlossen werden.
Mitgliedschaft die Geschäftsführung nieurverbandes IWSV vom 07. bis 09.
Kunden sollen nicht nur Konzerne,
des Landesverbandes Niedersachen- Mai 2020 zum IX. Ingenieurtag, orga-
sondern auch Mittelständler und
Berlin-Bremen (bis 1990 mit Berlin) nisiert von der Bezirksgruppe Süd -
Start-ups werden. Neben dem reinen
übernommen. Tatkräftig unterstützt west. Das Leitthema der Tagung lau-
Infrastruktur an gebot, das die Bundes -
wurde er über all die Jahre von seiner tet „Digitalisierung Binnenschifffahrt
regierung nicht als Konkurrenz zu den
Frau Annette Kochta, Angestellte des und Wasserstraßen“. Weitere In -
etablierten US-Anbietern, sondern als
Verbandes, die ihm viele organisatori- formationen unter www.iwsv.de
Ergänzung ansieht, könnten auch
sche Aufgaben abgenommen hat.
Mehrwerte durch Datenpools entste- (red.)
Neuer Geschäftsführer des Landes - hen, indem Unternehmen Zugriff auf
verbandes ist Dipl.-Ing. Franz Vogel. gebündelte Daten erhalten. Solche
Er ist seit 1995 Mitglied im BWK und Daten könnten in Projekte der künst-
war von 1999 bis 2019 stellvertreten- lichen Intelligenz und Industrie 4.0
der Vorsitzender des BWK Landes - einfließen. Die Bereitschaft, Daten zu
verbandes Niedersachsen/ Bremen. teilen, soll durch die sichere europäi-
sche Cloud-Lösung unterstützt wer-
(BWK)
den.
70 Jahre VDEI
Technische Lösung und Rahmenbe -
dingungen müssen aus Sicht der Am 02. November feierte der Ver -
IfKom so gestaltet werden, dass inno- band Deutscher Eisenbahn-Ingenieure
vative Mehrwerte entstehen können. e.V. (VDEI) sein 70-jähriges Bestehen.
Beispielsweise sollten Wissenschaft In Frankfurt am Main, dem Sitz der
und Forschung anwendungs- und Verbandgeschäftsstelle, beging das
praxisbezogen arbeiten können und Präsidium mit über 100 Mitgliedern
GAIA-X der Transfer von Forschungser geb - und Ehrengästen die Feierlichkeit. In
nissen in die Unternehmen beschleu- seiner Begrüßungsansprache erinner-
Der Verband der Ingenieure für Kom - nigt werden. Auf diese Weise könn- te Dr. Thomas Mainka, Präsident des
munikation (IfKom e.V.) begrüßt die ten wirtschaftliche und wissenschaftli- VDEI, an die bewegte Geschichte des
auf dem Digitalgipfel vorgestellten che Ökosysteme voneinander profitie- Verbandes und betonte „Ich weiß es
Pläne für GAIA-X. Die europäische ren. Dies fördert die Zukunftssiche - sehr zu schätzen, welches persönliche
zbi nachrichten 5/6-19 21