Page 22 - ZBI-Nachrichten 5-6/2019
P. 22
Aus den Mitgliedsverbänden
entwickelte sich der VDEI immer wei- mehr losgelöst von digitalen Ge -
ter, konnte seine Mitgliederzahlen in schäftsprozessen betrachtet werden
Spitzenzeiten bis auf 6.000 steigern können, sondern innovativen Mehr -
und eine Fortbildungseinrichtung, wert ermöglichen. Dieses Poten zial
eigens für Eisenbahn-Ingenieure aller früh erkannt zu haben und sich mit
Fachbereiche, die VDEI Akademie, anderen Fachgebieten zu vernetzen,
gründen. sei eine der wichtigen Leistungen von
Manfred Weisensee. Ebenso seien
(VDEI)
viele seiner Forschungsprojekte sehr
Blick ins Plenum. Foto: VDEI
vorausschauend gewesen, wie z.B.
„North Sea Sustainable Energy Plan -
Engagement von jedem ehrenamtlich ning“ oder auch „Hydrogen Trans port
neben Beruf und Privatleben einge- Economy“. „Megatrends muss man
bracht wird, um insbesondere der nicht voraussagen, denn sie sind
nachfolgenden Ingenieur-Generation schon da und markieren Verände -
im Zeitalter der Digitalisierung den rungen, die uns schon lange prägen
Weg in eine gute Zukunft zu berei- Goldenes Lot und auch noch lange prägen werden.
ten“. Es gratulierten die Stadt Man muss sie nur identifizieren und
Frankfurt, vertreten durch Stadtrat Professor Dr. Manfred Weisensee, auf das Umfeld anwenden. Manfred
Klaus Oesterling und die Deutsche Präsident der Jade Hochschule, ist am Weisensee war und ist in diesem
Bahn, vertreten durch Dr. Klaus 8. November in Köln mit dem GOLDE- Sinne immer schon in der Zukunft
Vornhusen, Konzernbevollmächtigter NEN LOT ausgezeichnet worden. Der unterwegs gewesen“, so Wilfried
der DB AG für das Land Hessen und Verband Deutscher Vermessungsinge - Grunau, Präsident des Inge nieur -
überbrachten Ihre Grußworte. Dabei nieure (VDV) würdigt mit dieser verbandes.
stand Frankfurt als bedeutender Auszeichnung Weisensees außerge-
Zu den bisherigen Preisträgern gehö-
Bahnknotenpunkt Deutschlands im wöhnliches Engagement für die deut-
ren hochrangige Politiker (Joachim
Mittelpunkt. Danach referierte Dr.- sche Geodäsie und Kartographie. Die
Gauck, Johannes Rau, Klaus Töpfer),
Ing. Volker Kefer, Präsident des Laudatio hielt die Vorjahrespreis -
namhafte Wissenschaftler und Inge -
Vereins Deutscher Ingenieure e.V. trägerin Stella Deetjen.
nieure (Ulf Merbold, Michael McKay,
zum Thema „Ingenieure in der
Besonders hervorgehoben wurden Wilfried Grunau) sowie andere
Digitalen Transformation“. „Über die
sein Engagement als langjähriger wis- Personen des öffentlichen Lebens
Herausforderungen der Deutschen
senschaftlicher Berater des wohl (Arved Fuchs, Ranga Yogeshwar,
Bahn in den nächsten Jahren“ berich-
wichtigsten deutschsprachigen Fach - Bernhard Hoëcker), von denen nicht
tete Frank Sennhenn, Vorsitzender maga zins der angewandten Geo - wenige regelmäßig wiederkehrend an
der DB Netz AG, in seiner anschlie-
däsie, die ehrenamtliche Präsident - den jährlichen Preisverleihungen teil-
ßenden Rede. Die Siegerehrung der
schaft der Deutschen Gesellschaft für nehmen und in lockerer Runde über
Gewinner des verbandseigenen Foto -
Kartographie und seine wissenschaft- ihre aktuellen Aktivitäten berichten.
wettbewerbs und der Auftritt des liche Reputation. Manfred Weisensee (VDV)
Poetry Slamers Marvin Weinstein aus
habe Zukunfts -
Berlin, mit einem eigens für den VDEI
trends sehr früh er -
geschriebenen Text, rundeten die
kannt und entspre-
Veranstaltung ab.
chend agiert, sagte
Die Notwendigkeit, sich fachübergrei- die Laudatorin,
fend auszutauschen, führte Ende bei spielsweise mit
1949 zur Gründung des „Verband seiner Beteiligung
Deutscher Eisenbahn-Ingenieure an der Einführung
e.V.“. Mit Ende des Zweiten Welt - des Geoinfor ma -
krieges nahmen die Anforderungen tionswesens an der
an die damaligen Eisenbahn-Inge - Hoch schule in Ol -
nieure aufgrund der zerstörten Infra - denburg bereits in
struktur und fehlenden Logistik uner- den 1990er Jahren.
messlich zu. Hohes Fachwissen be - Heute wisse man,
stimmte in allen technischen Berei - dass Geodaten (= v.l.: Preisträger des Goldenen Lotes Prof. Dr. Manfred Weisensee,
chen das praxisbezogene Engage - ortsbezogene In - Laudatorin und Vorjahrespreisträgerin Stella Deetjen, VDV-
ment. In den vergangenen 70 Jahren for ma tionen) nicht Präsident Wilfried Grunau. Foto: Hendrik Grunau
22
22
zbi nachrichten 5/6-19nachrichten 5/6-19
zbi