Page 3 - ZBI-Nachrichten2-3-2023
P. 3

Leitartikel



             Baustoffe für eine bündnisgrüne Bauwende!

             Von Kassem Taher Saleh, MdB




           D      ie  Baubranche  steht  gegen-  Kreislauf wirtschaft  vor  allem:  den  dazu  auch,  bessere  Marktbedin gun -
                                               Gebäudebe stand  erhalten,  unseren
                                                                                  gen für Sekundärbaustoffe zu schaf-
                  wärtig unter enormem Druck
                  und  offenbart  wie  unter
                                                                                  Primär baustoffsteuer  sein,  die  den
            einem  Brennglas  das  Zusammenspiel  Ressourcen bedarf  reduzieren,  und  fen. Ein finanzieller Hebel könnte eine
                                               Baumaterialien  weiterverwenden.  Es
            unterschiedlicher  aktueller  Krisen:  muss jetzt ein Umdenken stattfinden,  Einsatz  von  Sekundärbaustoffen
            Klimakrise,  Energiekrise,  Biodiversi -  hin  zu  mehr  Wertschätzung  für  den  attraktiver macht.
            täts krise  und  soziale  Fragen  im  Gebäudebe stand und den verstärkten
            Bereich Wohnraum. All das stellt eine  Einsatz  von  nachhaltigen  und  zu -  Damit  meine  Vision  des  Gebäudes
            große  Herausforderung  dar.  Gleich -  kunftsfähigen Baustoffen.     von  morgen  heute  Realität  werden
            zeitig  belasten  hohe  Zinsen,  Liefer -                             kann,  gilt  es  jetzt  die  richtigen  Rah -
                                               Meine  Traumwohnung  z.B.  befindet
            engpässe und steigende Baupreise die                                  menbedingungen  zu  stecken.  Über
                                               sich  in  einem  ausgebauten  Dach ge -  die  Integration  des  Lebenszyklus -
            Baubranche zusätzlich.
                                               schoss, das mit Stroh gedämmt wur -  gedankens  im  Ordnungsrecht,  auf
            Die  meisten  globalen  Krisen  gehen  de.  Die  Innenwände  bestehen  aus  Umbau  ausgerichtete  Landesbauord -
            auf  eine  konkrete  Grundursache  Rohr kolben, der ähnlich wie Schilf auf  nungen, der Transformation des Ver -
            zurück:  die  ausbeuterische  Nutzung  Mooren  wächst  und  sind  mit  Lehm  gaberechts,  Verschlankung  von  Nor -
            der Ressourcen unseres Planeten. Der  verputzt.  Baustoffe  der  Zukunft  sind  men  und  passenden  Förderkulissen
            Bausektor  trägt  dazu  in  erheblichem  regional,  kreislauffähig  und  nach-  leiten wir die Bauwende ein.
            Maß  bei.  Für  das  Beheizen  von  Ge -  wachsend. Dabei ist die Kombination
            bäu den fielen im Jahr 2022 allein in  aus  verschiedenen  Rohstoffen  der  Eine  nachhaltig  ausgerichtete  Bau -
            Deutschland  112  Millionen  Tonnen  richtige  Weg,  um  eine  ausreichende  branche schont wertvolle Ressourcen,
            CO 2 an – ein Großteil der Kohlen dio -  Versor gung  sicherzustellen.  Neben  schützt  das  Klima  und  den  Geld -
            xid-Emissionen im Bereich Wohnen.  nachwachsenden  Rohstoffen  gehört  beutel.

            Der Fokus bei der Transformation der
            Baubranche  lag  jahrzehntelang  aus-
            schließlich  auf  der  Nutzungsphase
            von  Gebäuden.  Doch  der  Anteil  der
            Emissionen  durch  Baustoffe  wird  bei
            steigender  Energieeffizienz  im  Ge -
            bäudebetrieb   immer   relevanter.
            Gleich zeitig  verursacht  das  Bau -
            schaffen über die Hälfte des weltwei-
            ten  Materialverbrauchs.  Wir  müssen
            endlich den Blick auf die Substanz der
            Gebäude legen: Das Baumaterial.
            Als Bauingenieur kenne ich den Wert
            von  Gebäuden  und  der  verbauten
            Rohstoffe. Als Bündnisgrüner weiß ich
            um  die  ökologischen  Auswirkungen
            von Rohstoffgewinnung und als Ost -
                                               Dipl.-Ing.  Kassem  Taher  Saleh  (Bündnis  90/Die  Grünen)  ist  Bauingenieur  und  seit  2021
            deutscher  liegt  mir  die  Wiederver -
                                               Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Obmann im Bundestagsausschuss Wohnen,
            wen dung  von  Dingen  nah  –  die  Stadtentwicklung,  Bauwesen  und  Kommunen  sowie  stellvertretendes  Mitglied  im
            Kreislauf wirtschaft.  Für  mich  heißt  Ausschuss für Klima und Energie.            Bild: Stefan Kaminski.



                                www.ZBI-Berlin.de








            zbi nachrichten 2/3-23                                                                            3
   1   2   3   4   5   6   7   8