Page 7 - ZBI-Nachrichten2-3-2023
P. 7
Ingenieure im Öffentlichen Dienst
Umweltdaten für die Öffentlichkeit
Bundesregierung plant Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen
D ie Bundesregierung hat Eck - Daten- und Informationsraums: Auf desregierung. Durch Online-For mate,
wie etwa Foren, Chats oder Video -
dem Portal sollten alle öffentlich ver-
punkte zum Aufbau des ge -
planten Nationalen Zentrums
durch standardisierte Medienformate
solle umwelt.info zudem Kommuni -
für Umwelt- und Naturschutzinfor - fügbaren Daten und Informationen konferenzen, und Veranstal tungen
mationen als Unterrichtung vorgelegt. abgebildet und über Metasuche auf- kation und Austausch, Zu sammen -
Demnach soll das Zentrum, das als findbar sein. Zunächst gehe es darum, arbeit und Vernetzung fördern. Als
neuer Standort des Umweltbundes - öffentliche Daten und Informationen vierte Kernaufgabe nennt sie schließ-
amtes in Merseburg aufgebaut wird, aus der Verwaltung von Bund, Län - lich die Beförderung von digitaler
die Verantwortung für Umsetzung dern und Kommunen einzubinden, Souveränität: So werde das Vorhaben
und Betrieb des Online-Portals um - später sollten auch offene Daten- und auf einer öffentlich verfügbaren
welt.info übernehmen. Informationsangebote (Open Data) Plattform dokumentiert, das Portal
aus Forschung, Wissenschaft, Indus - selbst modular und offen aufgebaut.
Auf diesem Portal soll der Bundes -
trie, Verbänden und der allgemeinen
regierung zufolge künftig das vielfälti- Die Bundesregierung verfolge das Ziel,
Öffentlichkeit über das Portal sicher-
ge und dynamisch wachsende sowie umweltbezogene Themen nutzer-
gestellt werden, heißt es in der
teils sehr heterogene und zerstreute freundlich digital verfügbar zu ma -
Unterrichtung. Bis 2025 sollten so
Daten- und Informationsangebot zu chen, begründet die Bundesre gie rung
Daten und Informationen aus rund
Umwelt und Naturschutz gebündelt das Unterfangen. Allen „Men schen,
300 Datenquellen verfügbar sein.
und „mittels einer Metadatensuche“ Unternehmen und Behörden“, die
für die Öffentlichkeit verfügbar ge - sich für Umweltdaten interessierten
Darüber hinaus solle das Internet-
macht werden. oder für ganz konkrete Planungen
Portal mittels redaktionell aufbereite-
und Entscheidungen auf solche Daten
Als dessen Kernaufgabe von umwelt. ter Formate wie Infografiken, Artikel,
angewiesen seien, solle der den Infor -
info nennt die Bundesregierung zu - Interviews und interaktiver Karten der
mationszugriff erleichtert werden.
nächst das Erschließen eines öffent- Wissensvermittlung und Informa tions -
lich verfügbaren, umweltbezogenen weitergabe dienen, schreibt die Bun - (Deutscher Bundestag
© Vecteezy.com
zbi nachrichten 2/3-23 7