Page 10 - ZBI-Nachrichten2-3-2023
P. 10

Ingenieuraus- und -weiterbildung




            ohnehin  schon  besorgniserregend  Darüber hinaus können generative KI-  kann  helfen,  mehr  Menschen  die
            groß  ist,  verringert  werden.  Jeder -  Systeme, so sie denn in Zukunft feh-  Möglichkeit zu geben, erfolgreich an
            mann  sollte  daher  die  Möglichkeit  lerarm arbeiten, als geduldige Tutoren  einer  staatlichen  Hochschule  zu  ler-
            haben,  sich  mit  den  Möglichkeiten  eingesetzt  werden,  die  Sachverhalte  nen und akademische Abschlüsse zu
            vertraut  zu  machen.  Der  Lernort  auf sehr verschiedene Arten erklären,  erlangen. Denn heute sind die Hürden
            Hochschule ist dafür bestens geeignet.  bis  der/die  Lernende  meint,  den  für Menschen, die z.B. körperlich ein-
                                               Sachverhalt  verstanden  zu  haben.  geschränkt sind, Angehörige pflegen,
            Im  Bereich  der  Entwicklung  von  An -
                                               Anschließend  können  Lernende  mit-  Kinder  betreuen  oder  neben  dem
            wen dungssoftware bieten solche Sys -
                                               hilfe des gleichen Systems selbst über-  Beruf  studieren  wollen,  meist  sehr
            teme  heute  schon  große  Produktivi -
                                               prüfen, ob dem so ist. Dies kann posi-  hoch.  Vor  dem  Hintergrund  der
            tätsgewinne.  Erste  Versuche  zeigen,
                                               tive  Auswirkungen  beispielsweise  in  demo graphischen  Entwicklung  und
            dass durch die Unterstützung entspre-
                                               Bezug  auf  selbstbestimmtes  Lernen,  dem Fachkräftemangel sollten wir als
            chender  KI-Tools  ein  großer  Teil  der
                                               Selbstwirksamkeit,  Inklusion  etc.  Gesellschaft  aufhören,  diese  Poten -
            Einstiegsfrustration beim Erlernen von
                                               haben.                             tiale  brach  liegen  zu  lassen.  Der
            Programmiersprachen vermieden wird.
                                                                                  Einsatz  von  KI-Anwendungen  durch
            Andere Bereiche werden hier nachzie-  KI-Anwendungen  können  auch  hel-
                                                                                  Lehrende  und  Lernende  kann  dazu
            hen. Neben der Arbeitswelt wird sich  fen,  Inhalte  zwischen  verschiedenen
                                                                                  einen Beitrag liefern.
            also  auch  die  Art  und  Weise  des  Medien und Lernformen zu konvertie-
            Kompetenzerwerbs stark verändern.  ren.  Heute  können  Transkripte  und  Forderungen
                                               Zusammenfassungen von Videos oder
            Lehrende,  die  sich  bei  der  Erstellung
                                               Podcasts  sowie  schematische  Ab -  Es  darf  nicht  zu  einer  zentralen
            von  Lehrveranstaltungen  und  Lern -
                                               bildungen  zu  Texten  automatisch  Regulierung  der  Verwendung  kom-
            unter lagen  durch  generative  KI-
                                               angefertigt  werden.  Künftig  werden  men. Die Bewertung, auf welche Art
            Systeme inspirieren und unterstützen
                                               weitere Möglichkeiten hinzukommen.  und Weise diese Werkzeuge in einem
            lassen,  können  neue  Aspekte  erken-
                                                                                  Fach eingesetzt oder nicht eingesetzt
            nen  und  einarbeiten.  Im  Idealfall  Wenn  Lehrformate  zeit-  und  ortsun-
                                                                                  werden,  muss  den  jeweiligen  Pro -
            gelingt  es  damit,  mehr  Studierende  gebunden sind, kann das Studium fle-
                                                                                  fessorinnen und Professoren obliegen.
            mit unterschiedlichen Vorkenntnissen  xibler gestaltet werden. Dies und die
            einzubinden.                       oben  beschriebene  Individualisierung  Um  im  internationalen  Wettbewerb
                                                                                  zu bestehen, muss der Zugang zu die-
                                                                                  sen Werkzeugen für alle möglich sein.
                                                                                  Es  müssen  Mittel  bereitgestellt  wer-
                                                                                  den, damit Lehrende, Forschende und
                                                                                  Studierende  diskriminierungsfreien
                                                                                  Zugang zu diesen Werkzeugen erhal-
                                                                                  ten. Hemmnisse bei der Beschaffung
                                                                                  solcher Zugänge müssen ausgeräumt
                                                                                  werden.  Bedenken  hinsichtlich  des
                                                                                  Datenschutzes,  ethischen  Standards
                                                                                  u.  Ä.  dürfen  nicht  ignoriert  werden.
                                                                                  Diese  sollten  aber  nicht  zu  einer
                                                                                  Blockade  führen.  Vielmehr  muss  der
                                                                                  Zugriff  auf  entsprechende  Tools  an
                                                                                  allen Hochschulen schnell eingerichtet
                                                                                  werden,  damit  Deutschland  und
                                                                                  Europa  bei  der  Erstellung  und
                                                                                  Anwendung  von  KI-Lösungen  den
                                                                                  Anschluss nicht noch weiter verlieren.

                                                                                  Grundsätzlich  sollte  die  Forschungs -
                                                                                  för de rung  einen  stärkeren  Fokus  auf
                                                                                  die anwendungsbezogene Forschung
                                                                                  legen, um die Potenziale dieser neuen
                                                                                  Anwendungen für die wirtschaftliche
                                                                                  Praxis  zu  erschließen  und  unseren
                                                                                  Wohlstand nachhaltig zu sichern.
            © Andrea De Santis, Unsplash                                                                     (hlb)


            10
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-23
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15