Page 18 - ZBI-2-3-2020
P. 18

Aus den Mitgliedsverbänden




                                               keit  und  Wettbewerbsgleichheit,  erkennen,  dass  viele  Berufskollegen
                                               wenn  später  betroffene  Wirtschafts -  aus dem Gebiet der ehemaligen DDR
                                               teilnehmer  unverschuldet  in  ihrer  das  Bedürfnis  hatten,  sich  über  die
                                               Existenz  gefährdet  sind“,  so  Schild.  technisch-wissenschaftlichen und be -
                                               Die Frist zur Beantragung der Sofort -  rufsständischen  Ingenieurvereinigun -
                                               hilfe läuft am 31. Mai aus, die Stun -  gen in Westdeutschland zu informie-
                                               dung  von  Sozialversicherungsbei -  ren.  In  diese  Lücke  stieß  1990  der
                                               trägen  ist  bislang  auf  die  Monate  BWK,  dessen  Bundesvorstand  in  der
                                               März und April beschränkt.         Februar ausgabe  der  Fachzeitschrift
            Liquidität der Pla -               Die öffentliche Hand zahlt Abschläge  „Wasser und Boden“ einen Aufruf an
                                                                                  seine Mitglieder veröffentlichte, Kon -
            nungsbüros sichern                 für erbrachte Leistungen von Planerin -  takt daten  von  Fachkolleginnen  und
                                               nen und Planern nicht zu 100% aus,
                                                                                  Fach kollegen  aus  der  DDR  zu  sam-
            Der  Bund  Deutscher  Baumeister,  sondern macht regelmäßig einen Ein -
                                                                                  meln  und  an  den  Bundesvorstand
            Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)  behalt von 5%. Diese Praxis ist recht-  wei terzuleiten. Die Adressaten erhiel-
            begrüßt die am 28. April von der Bun -  lich umstritten und entzieht den Büros
                                                                                  ten  daraufhin  Briefe  mit  Fachzeit -
            desregierung  auf  dem  Petersberger  die  gerade  jetzt  dringend  benötigte  schriften,  Informationen  über  den
            Klimadialog  erhobene  Forderung   Li quidität.  „Büros  möchten  nicht
                                                                                  BWK  und,  selbstverständlich,  einen
            einer  Verknüpfung  von  Konjunktur -  staat liche Hilfen in Anspruch nehmen  Aufnahme antrag.  Die  so  gewonne-
            programm und Klimaschutz. Kurzfris -  müssen, sondern ihre Leistung vergü-
                                                                                  nen Einzel per sonen wurden, da es in
            tig müssen vor allem die Arbeitsfähig -  tet bekommen“, so Christoph Schild.  der DDR keine BWK-Landesverbande
            keit der Verwaltung und die Liquidität  Da  für  etwaige  Regressansprüche  in
                                                                                  gab, Mitglieder des BWK-Bundesver -
            der Planungsbüros gesichert werden.  der  Regel  Versicherungsschutz  be -  ban des. Im März 1990 nahmen dann
                                               steht, gibt es auch keinen Grund für
            Die Coronakrise betrifft die Planungs -                               5  BWK-Mitglieder  aus  der  DDR  an
                                               solche  Sicherheitseinbehalte.  Der
            büros voraussichtlich zeitversetzt. Vie -                             einer  Sitzung  des  Bundesvorstandes
                                               Bund Deutscher Baumeister, Architek -
            le Baustellen laufen derzeit noch. Als                                in  Müns ter  teil,  um  gemeinsam  mit
                                               ten und Ingenieure e.V. fordert daher,
            Nadelöhr  erweist  sich  häufig  die                                  dem  Bundesverband  das  weitere
                                               diese  Praxis  sofort  zu  beenden  und
            öffentliche,  vor  allem  kommunale                                   Vorgehen abzustimmen.
                                               den Architekten und Ingenieuren die
            Bau verwaltung. Sie ist in den letzten
                                               vertragsgemäß erbrachte Leistung zu  Auf der Grundlage dieser Aktivitäten
            Jahren  nicht  ausreichend  ertüchtigt
                                               100 %  zu  bezahlen.  „Der  Klima -  konnten  schon  im  ersten  Halbjahr
            worden,  um  digital  und  im  Home -
                                               schutz,  die  energetische  Gebäudesa -  1990  in  der  noch  bestehenden  DDR
            office arbeiten zu können. „Das von
                                               nierung  und  der  bezahlbare  Woh -  flächendeckend  BWK-Landesver bän -
            der  Bundesregierung  geplante  Pla -
                                               nungs bau  sind  nach  Überwindung  de gegründet werden:
            nungssicherstellungsgesetz,  das  den
                                               der  Coronakrise  die  wichtigsten  Zu -
            verstärkten Einsatz von digitalen Me -                                n LV  Sachsen  am  07.04.1990  in
                                               kunftsaufgaben, denen sich das Land
            thoden  bei  der  Bauplanung  für  eine                                  Dresden
                                               stellen muss“, so Schild abschließend.
            Übergangsfrist vorsieht, droht vor die-                               n LV Mecklenburg/ Vorpommern am
            sem Hintergrund in den Ländern nicht                    (BDB Bund)       25.04.1990 in Rostock
            flächendeckend umgesetzt werden zu                                    n LV  Thüringen  am  03.05.1990  in
            können. Notwendig ist daher eine Di -                                    Erfurt
            gitalisierungsoffensive in den Bauver -                               n LV  Brandenburg  und  Berlin  (Ost)
            waltungen“,  so  der  BDB-Präsident                                      am 12.05.1990 in Potsdam
            Christoph Schild.                                                     n LV Sachsen-Anhalt am 12.06.1990
                                                                                     in Magdeburg
            Um vor allem die kleineren und mitt-
            leren  Planungsbüros  im  Sommer,                                     Ende  1990  hatten  die  fünf  neuen
            wenn  sich  der  Konjunktureinbruch  Rückblick: Gründung              Landesverbände  bereits  etwa  600
            auch  am  Bau  bemerkbar  machen                                      Einzelmitglieder.  Seit  1990  wurden
            wird, nicht im Regen stehen zu lassen,  von Landesver -               vom  BWK  in  den  neuen  Bundes -
            müssen  die  Fristen  für  die  Bean -  bänden in der DDR             ländern  Fortbildungsveranstaltungen
            tragung  von  Hilfen  und  die  Über -                                auf  der  Ebene  der  Landesverbände
            gangs regelungen, beispielsweise hin-  Als  die  friedlichen  Demonstrationen  und  der  Bezirksgruppen  durchge-
            sichtlich  der  Stundung  von  Steuer -  des  Jahres  1989  dazu  führten,  dass  führt.  Nachdem  1990  hauptsächlich
            zahlungen  oder  Sozialversicherungs -  am 9. November die Mauer geöffnet  provisorische  Gründungsvorstände  in
            bei trägen, verlängert werden. „Das ist  und das Jahrzehnte währende Grenz -  den  Landesverbänden  gewählt  wur-
            letztendlich eine Frage der Gerech tig -  re gime  der  DDR  endete,  war  zu  den,  haben  diese  1991  ihre  ersten


            18
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-20
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23