Page 21 - ZBI-2-3-2020
P. 21

Aus den Mitgliedsverbänden




                                                 Umlage  und  Umlagen  aus  dem   Einzelne  Themen  wie  die  künftige
                                                 Emissionshandel sowie durch eine  Gestaltung des intramodalen Wettbe -
                                                 Förderung  der  Trassen-  und  An -  werbs, die Verbesserung des Schutzes
                                                 lagenpreise).                    der  Beschäftigten  in  Vergabever -
                                                                                  fahren  des  SPNV,  Finanzierungskreis -
                                               4. Erhöhung  der  Bedarfsplanmittel
                                                                                  läufe  und  auch  die  zukünftige  Aus -
            Masterplan Schiene                   auf  3  Mrd.  € pro  Jahr  bis  2023  richtung  des  DB-Konzerns  wurden
                                                 sowie  weitere  Erhöhung  dieses
                                                                                  nicht  diskutiert.  Um  dem  Leser  des
                                                 Betrags auf 4 Mrd. € p.a. deutlich
            Die  wichtigsten  Player  im  System                                  Masterplans  zu  verdeutlichen,  was
                                                 vor 2030 in Ergänzung zur weite-
            Schiene  in  Deutschland  befürworten                                 dieser leistet (und was nicht), würden
                                                 ren  Finanzierung  des  flächendek-
            den  Ansatz  zum  Masterplan  Schiene                                 wir  es  sehr  begrüßen,  wenn  diese
                                                 kenden  Rollouts  der  digitalen
            des Bundes, zeigen sich aber im Detail                                Sachverhalte (ohne inhaltliche Bewer -
                                                 Schiene  Deutschland  (inkl.  ETCS)
            unzufrieden.  In  einem  offenen  Brief                               tung) an geeigneter Stelle im Master -
                                                 sowie  der  bereits  beschlossenen
            an  das  Verkehrsministerium  werden                                  plan benannt werden.
                                                 Sonderprogramme  (z.B.  Elektrifi -
            von Verbänden, Gewerkschaften und
                                                 zie rung, Kleine und Mittlere Maß -
            Aufgabenträger  Nachbesserungen                                       Die  Verabschiedung  des  Masterplans
                                                 nahmen u.a.).
            gefordert.  Das  Schreiben  ist  unter-                               Schiene  kann  nicht  Abschluss,  son-
            zeichnet  von  den  Vorsitzenden  von  5. Konkretisierung  und  Diskussion  dern nur Auftakt für die erfolgreiche
            ApS,  BAG-SPNV,  VDV,  EVG  und      des  Deutschlandtaktes  (Dritter  Umsetzung  dieses  über  viele  Jahre
            MOFAIR  und  wird  durch  den  VDEI  Fahrplanentwurf,  Infrastruk turlis -  dauernden  Prozesses  sein.  Daher  ist
            unterstützt:                         te, Nutzen-/Kostenbewertung und  es notwendig, dass bereits jetzt eine
                                                 Kommunikation).                  langfristige  Begleitung  zur  Umset -
            „Nach  vielen  Monaten  intensiver
                                                                                  zung  der  zentralen  Maßnahmen  aus
            gemeinsamer  Arbeit  steht  das    Die  vorgenannten  Punkte  stellen  allen Arbeitsgruppen institutionalisiert
            Zukunftsbündnis  Schiene  mit  der  keine  neuen  Forderungen  dar,  son-  wird.  Dies  muss  aus  unserer  Sicht
            geplanten  Verabschiedung  des  Mas -  dern  stammen  aus  Ihrem  Munde,  zwingend  auch  so  im  Bericht  des
            terplans  Schiene  im  Juni  2020  kurz  dem  Koalitionsvertrag  oder  wurden  Masterplans hinterlegt werden.
            vor  einem  wichtigen  Schritt.  Wir  genauso  in  den  Arbeitsgruppen  dis -
            bedanken uns bei Ihnen und Minister  kutiert.  Und  sie  sind  gemeinsame  Sehr  geehrter  Herr  Staatssekretär
            Scheuer ausdrücklich für die bisherige  Forderungen der Branche, finden sich  Ferlemann,  wir  bitten  Sie  um  Unter -
            sehr  gute  Zusammenarbeit  im  ZBS  jedoch nicht in den aktuellen Berichts -  stützung  zur  Implementierung  der
            und  Ihre  große  Unterstützung  dafür,  entwürfen  der  AG en  wieder.  Bei  vorgenannten Punkte in den Master -
            das  Bahnsystem  in  Deutschland  aus-  einer Reihe von Sachverhalten konn-  plan,  damit  wir  gemeinsam  den
            zubauen.                           ten in den Beratungen des „Zukunfts -  Grund stein  für  eine  langfristige
                                               bündnis Schiene“ keine einvernehm-  Stärkung  des  Schienenverkehrs  in
            Wir wollen gemeinsam einen qualita-
                                               lichen  Positionen  erreicht  werden.  Deutsch land legen können.“
            tiv  hochwertigen,  richtungsweisen-
            den  und  ambitionierten  Masterplan
            Schiene  verabschieden.  Damit  wir
            dies auch wirklich erreichen können,
            bitten  die  unterzeichnenden  Ver -
            bände,  deren  Mitglieder  insgesamt
            weit mehr als 90 % des Schienenver -
            kehrs in Deutschland repräsentieren,
            folgende  Punkte  in  den  Masterplan
            zu integrieren:
            1. Verdopplung  der  Fahrgastzahlen
              bis 2030.
            2. Marktanteil  Schienengüterverkehr
              mindestens 25 Prozent bis 2030.
            3. Übernahme  mindestens  der  vom
              Lenkungskreis verabschiedeten So -
              fortmaßnahme  3.2.  (Entlastung
              durch  Reduzierung  der  Dreifach -
              belastung  aus  Stromsteuer,  EEG -                                     Foto: Markus Winkler auf Unsplash




            zbi nachrichten 2/3-20                                                                            21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24