Page 19 - ZBI-2-3-2020
P. 19
Aus den Mitgliedsverbänden
Mitgliederversammlungen durchge- wurde die Satzung erweitert, sodass Schienengüterverkehr und den Mas -
führt und die satzungsgemäßen Vor - nicht nur beamtete, sondern auch ter plan Binnenschifffahrt erarbeitet,
stände gewählt. 30 Jahre später hat angestellte Ingenieure in den Verband heißt es in der Antwort der Regierung
sich manches relativiert. Vermeint - aufgenommen werden konnten und auf eine Kleine Anfrage der FDP-
liche, eingebildete oder vorhandene 1989 kam schließlich die Öffnung des Fraktion. Bis zum Jahr 2030 werde –
Unterschiede sind eingeebnet und Verbandes für alle technischen Lauf - verglichen mit 2010 – eine Zunahme
Wissenschaft, Technik oder (Verwal - bahnen. Durch diese strategische der Transportleistung um rund 38 Pro -
tungs-) Recht begleiten uns hier, wie Entscheidung ist es dem IGBI gelun- zent erwartet, schreibt die Bundes -
dort. Das ist auch Verdienst des BWK, gen, Mitglieder aus allen technischen regierung. Um dieses Wachstum zu
dessen Mitglieder gezeigt haben, dass Laufbahnen zu gewinnen. Trotz der bewältigen und gleichzeitig den
sie aus ihrem langjährig gewachsenen Personalreduzierung im Rüstungs - Modal Split der umweltfreundlichen
Sachverstand heraus in der Lage sind, bereich um fast 50% konnte der IGBI Verkehrsträger zu erhöhen, bedürfe
auf sich ändernde Anforderungen im seine Mitgliederzahlen weiter ausbau- es, neben weiteren Maßnahmen zur
beruflichen und gesellschaftlichen en und hervorragende und insbeson- Verlagerung, sowohl einer Kapazitäts -
Umfeld kompetent zu reagieren dere auch junge Mitglieder für die erhöhung bei der Schiene als auch der
Verbandsarbeit gewinnen. Binnenschifffahrt. Das Klimaschutz -
(Blüher)
programm 2030 der Bundesregierung
Die Verbandsarbeit letzten 10 Jahre ist
zur Umsetzung des Klimaschutzplans
insbesondere durch die Erhöhung des
2050 enthalte ein umfangreiches
Wirkungsgrads des Verbandes ge -
Paket aus Förderung und Anreizen,
prägt. Die wesentlichen Meilensteine
um Bahn und Binnenschiff zu stärken
dienten vornehmlich der Mitge stal -
und mehr Güter auf klimafreundliche
tung und Erweiterung des Einflusses
Verkehrsmittel zu verlagern, heißt es
in die Gesetzgebungsverfahren und
in der Vorlage. Hierzu zählten die
dem direkten Mitgestalten der Rah -
Stär kung der Kapazitäten in der
menbedingungen für den techni-
Binnenschifffahrt, die Förderung alter-
schen Dienst in der Bundeswehr. Her -
50 Jahre IGBI vorzuheben ist in diesem Kontext nativer Antriebe für Binnenschiffe und
die Steigerung der Attraktivität der
auch das Jahr 2016, in dem die IGBI
Die Interessengemeinschaft beamte- Binnenschifffahrt für Industrie und
die Anerkennung als „gewerkschafts-
ter graduierter Ingenieure (IGBI), Logistik.
ähnliche Vereinigung“ erhielten.
heute: „Verband des Technischen
Dienstes der Bundeswehr e.V.“ feierte Wir gratulieren sehr herzlich zum Auf die Frage der Liberalen, wie ein
kürzlich das 50jährige Verbands - Jubiläum. Ad multos annos! Modal-Split-Anteil von zwölf Prozent
jubiläum. Lesenswert ist die Argu - in der Binnenschifffahrt erreicht wer-
(Grunau)
men tation zur Gründung der Interes - den soll, „wenn die Bahn massiv sub-
sen vertretung. Das Protokoll aus dem ventioniert wird“, antwortet die
Jahr 1970 führt dazu aus: „Unzu - Regierung: Eine Anhebung des Modal
friedenheit beim beamteten graduier- Split der Binnenschifffahrt auf zwölf
ten Ingenieur als Folge einer verfehl- Prozent werde durch Umsetzung der
ten Besoldungs- und Stellenplan - Maßnahmen aus dem Masterplan
politik treten immer mehr zu Tage. Binnenschifffahrt des BMVI ange-
Besonders der beamtete Ingenieur im strebt, vor allem im Bereich der
Bundeswehrverwaltungsdienst wird Wasserstraßeninfrastruktur, durch
mit Problemen konfrontiert, die auf Verlagerung von geeignetem Güter -
Dauer für ihn nicht mehr tragbar sind. verkehr auf die Wasserstraße sowie
Der Unmut über die ungerechte Be - Masterplan die verstärkte Verlagerung von Groß -
handlung wächst. Der Gesetzgeber Binnenschifffahrt raum- und Schwerverkehr (Sonder -
sollte bald für zufriedenstellende Ver - trans porte) auf das Binnenschiff.
besserungen für so wichtige Fach - Durch die neue Richtlinie zur För -
Die Bundesregierung verfolgt nach
kräfte der technischen Verwaltung derung der nachhaltigen Modernisie -
eigenen Angaben das Ziel, Güter -
sorgen.“ rung der Binnenschifffahrt solle ab
transporte von der Straße auf um -
dem Jahr 2021 eine bessere Schiff -
Insgesamt 113 Ingenieure erklärten weltfreundliche Verkehrsträger zu ver- barkeit bei niedrigen Wasserständen
damals spontan ihren Beitritt zum lagern. Hierfür habe das Bundes - erreicht werden.
IGBI und wählten Wolfgang Hendrich ministerium für Verkehr und digitale
zum ersten Sprecher. Etwas später Infrastruktur (BMVI) den Masterplan (Deutscher Bundestag.)
zbi nachrichten 2/3-20 19