Page 20 - ZBI-2-3-2020
P. 20
Aus den Mitgliedsverbänden
setzt werden dürfen, die eine solche
Garantieerklärung über die Ver -
trauens würdigkeit ihrer Produkte ab -
gegeben haben. Diese Erklärung
erstreckt sich dabei auf die gesamte
Lieferkette des Herstellers. Das
IT-Sicherheitsgesetz Bundesinnenministerium soll den
Einsatz solcher Komponenten unter-
Das Bundesinnenministerium hat sagen können, wenn der Hersteller
kürzlich das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in nicht vertrauenswürdig ist.
die Ressortabstimmung gegeben. Die
Die Skepsis gegenüber Technik aus
geplanten Maßnahmen sollten die IT-
Asien, insbesondere aus China, ist
Sicherheit deutlich verbessern. Der
nicht unbegründet, ein Verbot des
Verband der Ingenieure für Kom - Wildbienen schützen
Ein satzes von Huawei-Technik würde
munikation (IfKom e.V.) begrüßt die
aber den Rollout des 5G-Netzes deut-
darin enthaltene Einführung eines Die Lenné-Akademie ist aus Anlass
lich behindern. Hier zeigen sich die
einheitlichen freiwilligen Gütesiegels des diesjährigen Weltbienentages
Nachteile des globalen Einkaufs, die
für die Sicherheit von Produkten als eine Kooperationspartnerschaft mit
auch in der Corona-Krise deutlich
verbraucherfreundliche Maßnahme. dem gemeinnützigen Verein „Wild -
wer den. In Deutschland und in der EU
Ein IT-Sicherheitskennzeichen kann bienen schützen e.V.“ eingegangen.
wurde eine eigene Fertigung von
die Kaufentscheidung zu Gunsten Wildbienen sind ein wichtiger Be -
Kom ponenten der Informations- und
sicherer Produkte deutlich beeinflus- stand teil unseres Ökosystems und
Kommunikationstechnik deutlich her-
sen. Zugleich stellt ein solches Si - untergefahren. Die Netzbetreiber kau - haben einen enorm großen Einfluss
cherheitskennzeichen einen Wettbe - auf die Biodiversität der Pflanzen und
fen ihre Komponenten auf dem Welt -
werbsvorteil dar. Damit dieses Güte - sind als Bestäuber für den Erhalt und
markt, also vornehmlich in den USA
siegel seinen Zweck erfüllen kann, die Fortpflanzung der Pflanzenwelt
und Asien ein. Die IfKom appellieren
müssen die Kriterien transparent und in diesem Zusammenhang, grund- unverzichtbar.
dem Ziel entsprechend anspruchsvoll
sätzlich wieder über eine nennens- Zweck des Vereins Wildbienen schüt-
sein. Die notwendigen Rechtsver -
werte Fertigung in Deutschland oder zen e.V. ist die Er haltung und För -
ordnungen auf der Grundlage des IT-
zumindest in der EU nachzudenken! derung der Wild bienenarten im urba-
Sicherheitsgesetzes sind daher so aus-
nen und landschaftlichen Be reich, ins-
zugestalten, dass die Verbraucher sich Um Cyber-Sicherheitsvorfällen zu be -
besondere der fachlich begleitete Bau
auf die Aussagen des IT-Sicherheits - gegnen, wird der Schutz der Regie -
von Wild bienen- und Insektenhotels
kennzeichens verlassen können. Für rungsnetze ausgeweitet. Als sinnvoll in Zusam menhang mit der Ver meh -
ein wirksames Qualitätssiegel zur IT- erachten die IfKom auch den Schutz
rung von verschiedenen Wild bienen -
Sicherheit sind die im Gesetzentwurf der Wirtschaft, indem die für die
arten.
aufgeführten zusätzlichen Stellen Betreiber Kritischer Infrastrukturen
beim Bundesamt für Sicherheit in der bestehenden Meldepflichten und Ver - Wei tere Ziele sind die Herausgabe von
Informationstechnik (BSI) für die pflichtungen zur Einhaltung der Min - Empfehlungen für den Erhalt oder die
Prüfungen und Kontrollen im Sinne deststandards ausgeweitet werden. Neuanlage von Wildbienen nahrungs -
einer Marktaufsicht gut angelegtes flächen mit entsprechenden Pflanzen -
Welche Regelungen schließlich Geset -
Geld, ebenso wie die zusätzlichen sortimenten in Abhängigkeit von den
zeskraft erlangen, bleibt abzuwarten.
Stellen, um Security by Design am Sowohl in der jetzt laufenden Ressort - natürlichen Voraussetzungen. Weiter -
Markt durchzusetzen, damit den hin bietet der Verein Bildungs- und
abstimmung als auch im späteren Ge -
Verbrauchern sichere Produkte zur Informationsangebote für Interes -
setzgebungsverfahren sind sicherlich
Verfügung stehen, was heute oft sierte, Schulen, Kindergärten, öffentli-
Änderungen zu verzeichnen. Bereits
nicht der Fall ist. che und private Einrichtungen. Im
im Vorfeld kritisch diskutierte Punkte
Rahmen des Berliner Schulgarten -
Den Sicherheitsbedenken gegen chi- wie Ergänzungen im Strafgesetzbuch wettbewerbes 2019 wurden schon
nesische Hersteller, die insbesondere mit neuen Straftatbeständen oder die
über 30 Berliner Schulen mit Kokons
im Zusammenhang mit dem Aufbau Pflicht zur Herausgabe von Pass -
besetzte Wildbienenhotels sowie Bie -
des 5G-Mobilfunknetzes diskutiert wörtern wurden nicht mehr in den
nenweidepflanzen für den Schulgar -
werden, versucht der Gesetzentwurf Entwurf aufgenommen, könnten im ten als Auszeichnung durch die
mit einer Herstellererklärung ent- laufenden Verfahren aber wieder
Lenné-Akademie überreicht.
gegenzutreten. Kritische Komponen - diskutiert werden.
ten sollen nur von Herstellern einge- (IfKom) (Lenné-Akademie)
20
zbi nachrichten 2/3-20